Hi,
habe mir für die Klausur Vorbereitung u.a. die hier freundlicher Weise geposteten früheren Klausur-Themen zusammengesucht ...
Grüße
Ulf
---
INT 01 Klausurthemen
(Quelle: fernstudenten.de, Skript Seminar WIN 01, Düsseldorf)
Detailfragen
* Erläutern Sie die Begriffe Javascript und Java?
* Was ist VPN?
* Welches sind die Merkmale eines VPN?
* Historische Entwicklung des Internet deuten. Warum der Boom? Welche Standardisierungen haben dazu beigetragen?
* Welche Zugangsarten zum Internet gibt es?
* Nenne Hilfsprogramme zum Internet und beschreiben. 7 Punkte (Ping, finger, Traceroute
* Formen und Arten des Internetzuganges. und die 4 Arten beschreiben. 8 Punkte Achtung: Formen=DSL, Funk etc und Arten= "... Access"
* Was heißt FTP und was tut es? 8 Punkte
* Hindernisse bei der Geschäftsabwicklung über Internet, nennen und kurz
beschreiben. (8 Punkte)
* Internet, Extranet und Intranet beschreiben und abgrenzen (7 Punkte)
* Definition, Aufbau und Beschreibung von URL
* Definition und Beschreibung IP
* Beispiele und Definition von Verwaltungtools (ping, traceroute und finger)
* Was ist das Internet?
* Wofür steht das Kürzel com, net, edu, mil, org, und gov im Internet-Hostnamen?
* Versuchen Sie im Internet eine möglichst aktuelle Zahl zur Anzahl der ab das Internet angeschlossenen Rechner zu ermitteln!
* Beschreiben Sie die wesentlichen Dienste des Internet!
* Zeigen Sie die geschichtliche Entwicklung des Internet auf!
* Was versteht man unter TCP/IP und welche Eigenschaften besitzen diese Protokolle?
* Wie ist die Struktur des Internet aufgebaut?
* Erläutern Sie die folgenden Begriffe
o DNS
o Domain
o IP-Adresse
o Router
o NIC
o NOC
* Beschreiben Sie kurz die Begriffe Internet, Intranet, Extranet und grenzen Sie diese voneinander ab.
* Erläutern Sie die Begriffe Java und JavaScript und grenzen Sie diese voneinander ab.
* Stellen Sie die Hindernisse bei der Geschäftsabwicklung im Internet dar.
* Was versteht man unter dem Begriff URL? Erklären Sie den allgemeinen Aufbau.
* Firewalls: Beschreiben Sie die beiden Konzepte und erläutern Sie das System.
* Beschreiben Sie die vier Zugangsarten zum Internet gemäß AKAD Nomenklatur.
* Welche Hilfs- und Zusatzprogramme zur Kontrolle und Pflege von Netzwerken kennen Sie?
Komplexfragen
* Warum kann die Datenübertragung im Internet als sicher angesehen werden, welche Rolle spielen die Protokolle IP und TCP dabei?
* Die Datenübertragung im Internet wird als relativ sicher bezeichnet,
welche Rolle spielen dabei das IP und das TCP-Protokoll.
* Welche E-Commerce Möglichkeiten gibt es, welche ist die "wichtigste"?
[Anmerk. B2B, B2A, B2B, Potentiale?]
* Suchmaschinen 30 Punkte
* Geschäftsabwicklungen im Internet und welches wohl der gr. Umsatz? 30 Punkte
* Firewalls beschreiben Sie die beiden Konzepte und erläutern Sie das
System
* Beschreibung Client/Server Prinzip
* Definition und Beschreibung einer Firewall(außerdem beschreiben der 2 Arten)
---