Neue Lektionen Steuerlehre

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo,
ich habe gehört das es neue Lektionen für Steuerlehre gibt. Hat die schon einer bekommen und lohnt es sich die zu bearbeiten wenn man die alten schon durch hat (-> DVP) ??
Gruß
Willi
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo,
ich habe heute mit PI telefoniert und dort gesagt bekommen, dass man die neuen Lektionen bekommt wenn man sich für das Steuerlehreseminar anmeldet. Ausgelöst wird die Aktion von dem Seminarort wo man sich anmeldet.
Fall sich also jemand zeitgerecht (=1 Monat vor dem Seminar) für den 26.02. für das Seminar in Düsseldorf anmeldet, bekommt er die Lektionen 12 Wochen später als jemand der sich in Stuttgart (04.12.) angemeldet hat 8O
Ob dann die Zeit noch reicht die neuen Lektionen zu lernen :roll:
Gruß
Willi
meiserer

Hallo zusammen,

diese Lektionen habe ich gestern auch völlig überraschend bekommen. Schön, dass das so kurz vor dem Seminar und der Klausur passiert, da habe ich mich mächtig geärgert. Schließlich habe ich mir mit grösster Mühe die alten Lektionen angeeignet.
Erstmal bei AKAD angerufen und gefragt, was denn der Käse soll? Warum man so etwas nicht schlauerweise auf den Klausurtermin verschickt, so dass jeder, der sich dann (erneut;-) Steuerlehre zuwenden will, die ganze Zeitspanne zur Verfügung hat.
Fadenscheinige Begründungen, dass der Autor aufgrund anderer Verpflichtungen eben nicht so zügig geliefert hätte, außerdem sollte ich mich doch einfach nur freuen!
Tu ich aber nicht, schon gar nicht über diese Unorganisiertheit! Auf der einen Seite sind sie bei Akad zu geizig, die neuen Lektionen sofort an alle rauszuschicken, die die DVP SL noch nicht abgelegt haben, und so alle möglichst frühzeitig mit aktuellem Stoff zu versorgen. Auf der anderern Seite stellen sie sich dann sowas von ungeschickt an und nehmen die Seminar-Teilnahme als Anlass, mit neuen Lektionen um sich zu werfen.

Für 271,- Euro im Monat könnten die sich schon ein bisschen schlauer anstellen!
Antworten