Hallo zusammen,
gestern war ich zu einem Seminar im Studienzentrum und habe dort erst trotz persönlichem Gespräch diese Woche mit Stuttgart erfahren, dass im Juni und im Oktober 2005 jeweils 50 % der Fächer zur DVP vorgesehen sind.
Das ist meiner Meinung nach ein fauler Kompromiss, denn das Problem der Belastung und zeitlichen Planung (wie es so schön heißt) ist nicht wirklich gelöst. Ich kann im Juni 2005 keine Prüfung ablegen, weil ich alle dann angebotenen Prüfungen bereits bestanden habe, und somit verzögert sich der Beginn des Hauptstudiums. Ich weiß auch, dass ich vor dieser Problemstellung nicht ich alleine stehe.
Umgekehrt bedeutet diese Einschränkung für Studenten, die eine Prüfung im Juni nicht bestehen, dass sie diese nicht bestandenen Prüfungen frühestens im Frühjahr 2006 ablegen können.
Ungewiss ist für mich auch, wie viele Prüfungswochen es 2006 geben wird. Ich denke, dass es aus diesem Grund zu zusätzlichen Studiengebühren wegen Überziehung des Zeitrahmens kommen kann.
Interessant ist, dass weiterhin die volle Studiengebühr gilt, trotz des eingeschränkten Angebots.
Absolut indiskutabel finde ich nebenbei bemerkt die Informationspolitik der AKAD. Ist man nicht an der VH eingeschrieben, erfährt man von der ganzen Geschichte per Zufall. Gerade so, als würde einen das Ganze nichts angehen.
Auf meine Nachfrage hin habe ich die Auskunft bekommen, dass es ja in den Studienzentren Aushänge gibt. Hand auf Herz: Der Begriff „Fernstudium“ legt doch irgendwie schon nahe, dass man nicht regelmäßig die Gelegenheit hat, in Studienzentren die Aushänge zu checken. Neben „in anderen FHs geht es auch nicht anders zu“ habe ich diese Aussage in die Hitliste der Argumente aufgenommen. Macht sich bestimmt im Bereich des Customer Relation Management sehr gut, eine echte Revolution im Prozess der Kundenbindung.
Das Argument der Kostendeckung (Horrorszenario der AKAD: nur 2 einsame Studenten sitzen im Seminar) lasse ich mir ja gefallen und ich wäre auch bereit, weiter entfernten Studienzentren anzufahren, um ein Seminar zu besuchen, die AKAD müsste es nur anbieten.
Das ist im übrigen auch mein Lösungsvorschlag, vielleicht findet sich ja jemand, der ähnlich denkt und der meinen Vorschlag unterstützt. Die jetztige Lösung geht nach wie vor zu Lasten der Studenten (=Kunden).
Lasst mich wissen, wie Ihr darüber denkt. Ich bin der Meinung, mit uns kann man reden und Kompromisse finden, aber nicht nach dem Gießkannenprinzip (eine Lösung für alle), denn wir studieren nun einmal nach individuellen Gesichtspunkten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Ina
PS sollte sich jemand dafür interessieren, welche Prüfungen wann abgelegt werden können, hier die Aufstellung:
Juli 2005:
- Buchführung
- Recht
- Informatik
- VWL
- Unternehmensführung
Oktober 2005:
- BWL
- Kostenrechnung
- Steuerlehre
- Mathematik / Statistik
- Organisationslehre
Klausurwochen Vordiplomprüfungen 2005 - Nachtrag
Und was ist mit den DVPs für Wirtschaftsinformatiker, nämlich Java, C++, Wirtschaftsinformatik und Mathe/Statistik?
Ist doch gleich mal wieder ein guter Grund, um nächste Woche in Stuttgart anzurufen
Ist doch gleich mal wieder ein guter Grund, um nächste Woche in Stuttgart anzurufen

hallo
ich teile auch diese meinung, jedoch muss es möglich sein, zu einem kompromiss zu kommen.
Was ist aber mit der dritten woche, vom 07.03.2005 bis 11.03.2005 ?
welche prüfungen kann man hier schreiben?
Wäre froh, wenn ich mehr infos darüber bekommen würde (nicht nur ich..), damit ich das nächste jahr rechtzeitig planen kann.
Grüsse
Robina
ich teile auch diese meinung, jedoch muss es möglich sein, zu einem kompromiss zu kommen.
Was ist aber mit der dritten woche, vom 07.03.2005 bis 11.03.2005 ?
welche prüfungen kann man hier schreiben?
Wäre froh, wenn ich mehr infos darüber bekommen würde (nicht nur ich..), damit ich das nächste jahr rechtzeitig planen kann.
Grüsse
Robina
Hallo Robina,
im März finden zu allen Fächern Klausuren statt, für Juli/Oktober wurden die Fächer aufgeteilt - somit gibt es pro Fach leider nur noch 2 Klausurtermine im Jahr (für die nicht-modularisierten).
Grüße
Tina
im März finden zu allen Fächern Klausuren statt, für Juli/Oktober wurden die Fächer aufgeteilt - somit gibt es pro Fach leider nur noch 2 Klausurtermine im Jahr (für die nicht-modularisierten).
Grüße
Tina
Hallo Ina,
tausend Dank für diese Info, mit der Du mir ein weiteres halbes Jahr Studium (inkl. Überziehungsgebühr) erspart hast. Auf meine heutige Nachfrage im Studienzentrum FFM wurde mir Deine Info bestätigt. Leicht panisch und wirklich auf den aller-aller-letzten Drücker habe ich jetzt meinen Studien-Plan nochmal umgeworfen, das Ergebnis ist, dass ich am nächsten Samstag an einem Seminar teilnehme, für das ich 530 km (einfache Fahrt) in Kauf nehmen muss... Klar, prickelnd finde ich das auch nicht.
Und: Ich bin übrigens auf an der VH eingeschrieben, ich habe die Info dennoch nicht bekommen...
Werde Dich in mein Nachtgebet einschließen!
Es grüßt
Nicole
tausend Dank für diese Info, mit der Du mir ein weiteres halbes Jahr Studium (inkl. Überziehungsgebühr) erspart hast. Auf meine heutige Nachfrage im Studienzentrum FFM wurde mir Deine Info bestätigt. Leicht panisch und wirklich auf den aller-aller-letzten Drücker habe ich jetzt meinen Studien-Plan nochmal umgeworfen, das Ergebnis ist, dass ich am nächsten Samstag an einem Seminar teilnehme, für das ich 530 km (einfache Fahrt) in Kauf nehmen muss... Klar, prickelnd finde ich das auch nicht.

Und: Ich bin übrigens auf an der VH eingeschrieben, ich habe die Info dennoch nicht bekommen...
Werde Dich in mein Nachtgebet einschließen!

Es grüßt
Nicole
Hallo Ina!
Woher hast Du denn die Infos, welche Fächer im Juli und welche im Oktober geschrieben werden????
Von Stuttgart habe ich die Auskunft erhalten, dass die genaue Planung erst im Laufe des Oktober 2004 stattfindet! Man hat mir also nicht sagen können (wollen?), wann ich welche DVPs schreiben kann!
Ich habe auch keine Auskunft dazu erhalten, ob die ehemaligen Lahrer DVP-Termine ab 2005 in Stuttgart stattfinden
Weiß hier irgendjemand was genaueres?
Grüßle
Robin
Woher hast Du denn die Infos, welche Fächer im Juli und welche im Oktober geschrieben werden????
Von Stuttgart habe ich die Auskunft erhalten, dass die genaue Planung erst im Laufe des Oktober 2004 stattfindet! Man hat mir also nicht sagen können (wollen?), wann ich welche DVPs schreiben kann!
Ich habe auch keine Auskunft dazu erhalten, ob die ehemaligen Lahrer DVP-Termine ab 2005 in Stuttgart stattfinden

Weiß hier irgendjemand was genaueres?
Grüßle
Robin
In München wurde letzte Woche auf Nachfrage ein Zettel mit folgenden Terminen ausgegeben:
Die Diplomvorprüfungen werden 2005 wie folgt angeboten:
vom 07.03. - 11.03.05 alle Fächer
vom 04.07. - 08.07.05
Buchführung (DVFH004) 05.07.05 14 17 Uhr
Recht (DVFH006) 05.07.05 10 12 Uhr
Informatik (DVFH007) 04.07.05 10 12 Uhr
Unternehmensführung (DVFH013) 06.07.05 10 12 Uhr
VWL (DVFH008) 04.07.05 14 17 Uhr
Wirtschaftsinformatik (DVFH034) 06.07.05 10 13 Uhr
Mathe/Statistik (DVFH034) 08.07.05 10 13 Uhr
Java (DVFH038) 05.07.05 14 17 Uhr
vom 04.10. - 07.10.05
BWL (DVFH003) 05.10.05 14 17 Uhr
Kostenrechnung (DVFH005) 06.10.05 14 17 Uhr
Steuerlehre (DVFH009) 06.10.05 10 12 Uhr
Statistik/Finanzmathe (DVFHOll) 07.10.05 10 13 Uhr
Organisationslehre (DVFH012) 06.10.05 10 12 Uhr
Wirtschaftsinformatik (DVFH034) 05.10.05 10 13 Uhr
Mathe/ Statistik (DVFH034) 07.10.05 10 13 Uhr
C++ (DVFH038) 04.10.05 10 13 Uhr
Wirtschaftsengl. (DVFH041) 07.10.05 10 13 Uhr
Wirtschaftsfranz. (DVFH042) 04.10.05 14 17 Uhr
Englisch (DVFH043) 05.10.05 10 12 Uhr
Französisch (DVFH044) 06.10.05 14 17 Uhr
(Die Terminpläne mit den genauen Terminangaben folgen ca. Ende 10/04) Bitte haben Sie noch so lange Geduld!
Das war eine nette Geste von dem Sekretariat in München! Vor Beschwerden bitte die offiziellen Termine abwarten. Zumindest fehlt im Juli Steuerrecht !
Gruß
Willi
Die Diplomvorprüfungen werden 2005 wie folgt angeboten:
vom 07.03. - 11.03.05 alle Fächer
vom 04.07. - 08.07.05
Buchführung (DVFH004) 05.07.05 14 17 Uhr
Recht (DVFH006) 05.07.05 10 12 Uhr
Informatik (DVFH007) 04.07.05 10 12 Uhr
Unternehmensführung (DVFH013) 06.07.05 10 12 Uhr
VWL (DVFH008) 04.07.05 14 17 Uhr
Wirtschaftsinformatik (DVFH034) 06.07.05 10 13 Uhr
Mathe/Statistik (DVFH034) 08.07.05 10 13 Uhr
Java (DVFH038) 05.07.05 14 17 Uhr
vom 04.10. - 07.10.05
BWL (DVFH003) 05.10.05 14 17 Uhr
Kostenrechnung (DVFH005) 06.10.05 14 17 Uhr
Steuerlehre (DVFH009) 06.10.05 10 12 Uhr
Statistik/Finanzmathe (DVFHOll) 07.10.05 10 13 Uhr
Organisationslehre (DVFH012) 06.10.05 10 12 Uhr
Wirtschaftsinformatik (DVFH034) 05.10.05 10 13 Uhr
Mathe/ Statistik (DVFH034) 07.10.05 10 13 Uhr
C++ (DVFH038) 04.10.05 10 13 Uhr
Wirtschaftsengl. (DVFH041) 07.10.05 10 13 Uhr
Wirtschaftsfranz. (DVFH042) 04.10.05 14 17 Uhr
Englisch (DVFH043) 05.10.05 10 12 Uhr
Französisch (DVFH044) 06.10.05 14 17 Uhr
(Die Terminpläne mit den genauen Terminangaben folgen ca. Ende 10/04) Bitte haben Sie noch so lange Geduld!
Das war eine nette Geste von dem Sekretariat in München! Vor Beschwerden bitte die offiziellen Termine abwarten. Zumindest fehlt im Juli Steuerrecht !
Gruß
Willi
Hallo zusammen,
die Infos bez. der Fächer für BWLer habe ich auf Anfrage im September im Studienzentrum München erhalten.
Da war allerdings keine Rede davon, dass die genaue Planung noch nicht durch ist. Die Neuigkeiten von Willy finde ich sehr positiv, wäre sehr schön, wenn es bei dem Fächerangebot bleibt...
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich jemals über zusätzliche Prüfungen freuen würde
Viele Grüße, Ina
die Infos bez. der Fächer für BWLer habe ich auf Anfrage im September im Studienzentrum München erhalten.
Da war allerdings keine Rede davon, dass die genaue Planung noch nicht durch ist. Die Neuigkeiten von Willy finde ich sehr positiv, wäre sehr schön, wenn es bei dem Fächerangebot bleibt...
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich jemals über zusätzliche Prüfungen freuen würde

Viele Grüße, Ina
Ich danke Euch vielmals für die Infos!
Das hilft mir bei meiner Planung schon mal sehr weiter. Schade nur, dass Stuttgart so sehr mit Infos geizt
Robin
Das hilft mir bei meiner Planung schon mal sehr weiter. Schade nur, dass Stuttgart so sehr mit Infos geizt

Robin