Fernstudium Wirtschaftsinformatik

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Gast

Hallo!

Hat jemand schon Erfahrungen bei AKAD mit dem Fernstudium Wirtschaftsinformatik gemacht??? Wie wird das in der Wirtschaft angesehen?? Mich interessiert ist sehr, da ich wohl diesen Studiengang belegen möchte.

mfg
Christian
torsten_hoepfner
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.04 21:41
Wohnort: Wedemark

Anonymous hat geschrieben:...Hat jemand schon Erfahrungen bei AKAD mit dem Fernstudium Wirtschaftsinformatik gemacht??? Wie wird das in der Wirtschaft angesehen?? Mich interessiert ist sehr, da ich wohl diesen Studiengang belegen möchte....
Hallo, wie das in der "Wirtschaft" angesehen wird, kann ich Dir nicht sagen. Allerdings bin ich im Prozess der Mitarbeiterauswahl in unserem Unternehmen involviert und studiere bei der Akad WI. Ich habe meine Meinung grundlegend geändert, da der Stoff, wenn er komplett bearbeitet wird, von besserer Qualität ist, als dass es an manch einer "normalen" FH der Fall ist. Ich kann Dir nur Mut machen - allerdings sollte Dir auch klar sein, dass die Angabe der Semesteranzahl von der Akad nur für Arbeitslose oder bei VW mit 28h/Woche angestellten Personen gilt ;)

Gruß, Torsten.
Tinka

Guten Morgen!
Ich möchte auch mit Wirtschaftsinformatik bei AKAD beginnen, hatte aber irgendwo als Zeitangabe gefunden, dass von 2,5h täglich auszugehen ist. Als Optimist hatte ich das mit 5 Wochentage als wöchentlichen Aufwand hochgerechnet, plus Seminare und Klausuren. Und das über 3 Jahre.
Mehrere Beiträge hier klingen aber so, als wäre das utopisch. Kennt jemand den "realen" Aufwand pro Woche? Nicht, dass ich mich völlig verschätze.
Ich werde zwar meine 40 Stunden um 20% reduzieren während des Studiums, aber das sind dann immer noch keine 28 Stunden :?

vielen Dank für Eure Erfahrungswerte zum Aufwand!!!!

Gruß,
Tinka
Gast

Hallo Tinka,

nach meinem Dafürhalten müsstest du rechnen: 2,5 x 7 Tage oder gleich 2,5 x 365 Tage (fürs Jahr). Dann müsste es zu schaffen sein. Aber es ist erfahrungsgemäß schwer, dies durchzuhalten.

Gruß :)
Antworten