Hallo,
schreibe am 23.07 WIR02 und am 31.07 WIR03.
Wer kann mir etwas zu Klausurfragen aus der Vergangenheit sagen;
was muß ich speziell lesen?
Bin über jede Hilfe dankbar!
Gruß
Christian
PS: Erreichbar bin ich auch über: wille-christian@web.de
WIR02 und WIR03: Klausurfragen
Hallo,
ich schreibe Anfang April in FFM WIR02 und WIR03.
Und ich weiß nicht so recht, wie ich den Stoff lernen soll.
Kann mir hier jemand helfen?
Stimmt es, daß es reicht bei WIR03 die Zusammenfassungen am Ende der Hefte zu lernen sowie die Übungsklausuren zu lesen/lösen?
Was wird in den Detailfragen verlangt?
Worum geht es in den Komplexaufgaben?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Auch über weitere Infos zu WIR02 wäre ich sehr dankbar.
ich schreibe Anfang April in FFM WIR02 und WIR03.
Und ich weiß nicht so recht, wie ich den Stoff lernen soll.
Kann mir hier jemand helfen?
Stimmt es, daß es reicht bei WIR03 die Zusammenfassungen am Ende der Hefte zu lernen sowie die Übungsklausuren zu lesen/lösen?
Was wird in den Detailfragen verlangt?
Worum geht es in den Komplexaufgaben?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Auch über weitere Infos zu WIR02 wäre ich sehr dankbar.
wie oft willst du die gleiche Frage eigentlich noch posten?
Mein heisser Tipp lautet: Lies die Hefte solange bis du alle Aufgaben lösen kannst.
Mein heisser Tipp lautet: Lies die Hefte solange bis du alle Aufgaben lösen kannst.
Hallo,
ein wichitger Tip für WIR02 und WIR03!
Viele Fälle der Komplexaufgaben stammen (manchmal ein bisschen abgewandelt) aus folgendem Buch:
Hartmut Eisenmann, Herbert Gnauk, Joachim Quittnat:
Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Dies ist soviel ich weiß, auch auf der Literaturliste des Tutors.
Bei mir waren sowohl in WIR02 als auch WIR03 alle Fälle aus diesem Buch.
Gruß
Christian
PS: Ich poste übrigens soviel ich will, Kollege (s. Beitrag v. 28.03.05)
ein wichitger Tip für WIR02 und WIR03!
Viele Fälle der Komplexaufgaben stammen (manchmal ein bisschen abgewandelt) aus folgendem Buch:
Hartmut Eisenmann, Herbert Gnauk, Joachim Quittnat:
Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Dies ist soviel ich weiß, auch auf der Literaturliste des Tutors.
Bei mir waren sowohl in WIR02 als auch WIR03 alle Fälle aus diesem Buch.
Gruß
Christian
PS: Ich poste übrigens soviel ich will, Kollege (s. Beitrag v. 28.03.05)
Stammen die Aufgaben aus dem Aufgabenbuch, welches es extra zu kaufen gibt, oder sind die in dem lehrbuch mit drin?
Danke Didi
Danke Didi
Hallo Didi,
das Buch kann man kaufen:
Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
von Hartmut Eisenmann, Herbert Gnauk, Joachim Quittnat
Broschiert - 233 Seiten - UTB Uni-Taschenbücher Verlag
Erscheinungsdatum: 8. April 2002
Auflage: 6. Aufl.
ISBN: 3825212718
Kostet glaube ich um die € 17 und enthält 60 Fälle mit Lösungen zum Bürgerlichen Recht und dem Handels- und Gesellschaftsrecht.
Gruß
Christian
das Buch kann man kaufen:
Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
von Hartmut Eisenmann, Herbert Gnauk, Joachim Quittnat
Broschiert - 233 Seiten - UTB Uni-Taschenbücher Verlag
Erscheinungsdatum: 8. April 2002
Auflage: 6. Aufl.
ISBN: 3825212718
Kostet glaube ich um die € 17 und enthält 60 Fälle mit Lösungen zum Bürgerlichen Recht und dem Handels- und Gesellschaftsrecht.
Gruß
Christian