Ich hätte eine Frage. Ich schreibe als Diplomarbeit eine Statistik Program mit Matlab uns Statistik Toolbox, so Q-Das ähnlich, geht's um Qualitätssicherung.
Habe um Technische Wissen über Buch "Statistische Verfahren zur Qualifikation von Messmittel, Maschinen und Prozessen" von Dietrich/Schulze besogt. Sie sind glaube ich auch bei diese Q-Das Fa. tätig. Q-Das habe ich als Demo Program bei mir am PC laufen.
Das Problem ist, um eine Verteilungauswahl treffen zu können, bei numerische Untersuchung berechnet man Regressionskoeffizienten. Bisher, ist gut und schön. Q-Das Help schreibt: "berechnet mittels Netzregression die Summen aus den Koeffizienten rges und r25% und bestimmt außerdem das Signifikanzniveau vom c²-Test "
Nun aber, meine Daten enthalten nur eine Reihe. Egal was sie sind, (Messdaten, Durchmesse, Länge usw.) Um aber regres. zu bestimmen überall steht, das man mindest bivariabel Daten {x,y} braucht. Ist ja logisch, nämlich mit Resression Untersuchung versucht ja so wie so den Zusammenhang (matematisch) zwischen diesen zwei Reihen herauszufinden.

Nun, wie mache ich zu berechnen wenn ich nur eine Reihe Daten habe? worauf auch das Program Q-Das auch sehr gut wie auch immer berechnet? Im Buch ist auch genau so geschrieben, aber nirgends steht wie? Aus welchen Formeln. Denn, das wird auch für alle Verteilungen einzel berechnet, um am Ende sagen zu können welche besser geeignet ist.
Ich würde mich für jede Art Hilfe sehr freuen.

Danke
Gruß