hallo,
wie hoch sind eure durchschnittlichen studien-kosten (damit meine ich bahnfahrkarten/hotelkosten/fachliteratur ect.) bei einem fh-studiengang neben den studiengebühren?
weitere anfallende kosten
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
Hi,
das ist eigentlich eine interessante Frage und gar nicht so einfach zu beantworten.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Nebenkosten im Vergleich zu den Studiengebühren minimal sind. Du brauchst eigentlich äußerst wenig Sekundärliteratur, außer Recht, da musst Du halt Gesetzestexte kaufen, aber die von Beck kosten ja auch nicht die Welt. Und vielleicht brauchst Du noch ab und zu ein Buch in VWL oder BWL, je nachdem wie fit Du bist, aber allgemein würde ich sagen, dass die Unterlagen von der AKAD aber ausreichnend sind.
Dann kommen halt noch die Fahrtkosten. Im Grundstudium geht das ja noch, da sind das ab und zu mal Tagesseminare, im Hauptstudium gehen die immer wochenweise, da brauchst Du auch nocht Übernachtung, Futter usw.
Nicht vergessen (so wie ich) sollte man die 1.000 Schlappen an Gebühren am Ende vom Grundstudium, die reißen ein schönes Loch in die Kasse, das kann ich Dir sagen.
Andererseits kann ich aber meine ganzen Kosten von der Steuer absetzen und krieg somit auch wieder was raus, d.h. die ganzen Kosen relativieren sich auch wieder.
Fazit: wenn du die normalen gebühren packen kannst, dann bringen dich die Nebenkosten auch nicht mehr um.
En Gruß
björn
das ist eigentlich eine interessante Frage und gar nicht so einfach zu beantworten.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Nebenkosten im Vergleich zu den Studiengebühren minimal sind. Du brauchst eigentlich äußerst wenig Sekundärliteratur, außer Recht, da musst Du halt Gesetzestexte kaufen, aber die von Beck kosten ja auch nicht die Welt. Und vielleicht brauchst Du noch ab und zu ein Buch in VWL oder BWL, je nachdem wie fit Du bist, aber allgemein würde ich sagen, dass die Unterlagen von der AKAD aber ausreichnend sind.
Dann kommen halt noch die Fahrtkosten. Im Grundstudium geht das ja noch, da sind das ab und zu mal Tagesseminare, im Hauptstudium gehen die immer wochenweise, da brauchst Du auch nocht Übernachtung, Futter usw.
Nicht vergessen (so wie ich) sollte man die 1.000 Schlappen an Gebühren am Ende vom Grundstudium, die reißen ein schönes Loch in die Kasse, das kann ich Dir sagen.
Andererseits kann ich aber meine ganzen Kosten von der Steuer absetzen und krieg somit auch wieder was raus, d.h. die ganzen Kosen relativieren sich auch wieder.
Fazit: wenn du die normalen gebühren packen kannst, dann bringen dich die Nebenkosten auch nicht mehr um.
En Gruß
björn

Da schliess ich mich mal an, der Meinung bin ich bisher auch!!
Wie, wo was?? Wozu sind die denn?
Studierst Du modular oder nach dem alten System?
Grüße
Mika
Bjoern_Langer hat geschrieben: Nicht vergessen (so wie ich) sollte man die 1.000 Schlappen an Gebühren am Ende vom Grundstudium,

Studierst Du modular oder nach dem alten System?
Grüße
Mika
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
Hi,
ich studier noch nach dem alten System, und da waren am ende vom grundstudium 1.000 euros fällig.
ich studier noch nach dem alten System, und da waren am ende vom grundstudium 1.000 euros fällig.
Beim modularen Studium sind nicht nur 1.000 Euro fällig, sondern 2.000 - das ist genau genommen die Gebühr für`s Hauptstudium:
"Hinzu kommt eine Diplom-Prüfungsgebühr gemäß Gebührenordnung von derzeit EUR 2.000,- (zahlbar bei Antrag auf Zulassung zur Diplomprüfung). Sie beinhaltet die Betreuung der Projektarbeit und der Diplomarbeit, das Erst- und Zweitgutachten sowie die Prüfung zum Kolloquium."
"Hinzu kommt eine Diplom-Prüfungsgebühr gemäß Gebührenordnung von derzeit EUR 2.000,- (zahlbar bei Antrag auf Zulassung zur Diplomprüfung). Sie beinhaltet die Betreuung der Projektarbeit und der Diplomarbeit, das Erst- und Zweitgutachten sowie die Prüfung zum Kolloquium."
Ne, leider nicht!
"Zahlbar bei Antrag auf Zulassung zur Diplomprüfung" bedeutet: gleich zu Beginn des Hauptstudiums.
Bei dieser astronomischen Höhe dieser Gebühr muss man schon rechtzeitig dran denken!
"Zahlbar bei Antrag auf Zulassung zur Diplomprüfung" bedeutet: gleich zu Beginn des Hauptstudiums.
Bei dieser astronomischen Höhe dieser Gebühr muss man schon rechtzeitig dran denken!