Hallo zusammen!
Ich habe mir gerade nochmal intensiv den aktuellen (2004) Seminarplan für das modularisierte BWL-Studium (Pinneberg) zu Gemüte geführt.
Wenn ich das für mich mal so durchspiele (Studienbeginn Juli/August), hätte ich sehr viele Seminare im Dezember (3x) und eventuell auch schon im September. Dazwischen ist Seminar-mässig relativ wenig. Sehe ich das ein wenig schwarz oder ist das dann doch schon sehr eng alles?
Zum Beispiel ist auch Buchführung (BFG 01/02) nur zweimal im ganzen Jahr angesetzt (Februar /August). Das würde für mich dann wohl heissen, dass ich bis Februar 2005 mit den Seminaren warte?!?
Am Anfang hat sich das mit der Modularisierung so gut angehört, aber in der Praxis...
Wie ist das überhaupt im ersten Semester? Die meisten Seminare sind ohne abschliessenden Test/Klausur. Sind diese dann so angelegt das man eher am den Stoff "herangeführt" wird? Das würde die Konfusion mit den sich überschneidenden Seminardaten ja etwas relativieren...
Über Erfahrungswerte von bereits immatrikulierten "AKADianern" würde ich mich freuen!
Bis denne
Management der Seminare...
Hallo!!
Ich habe am Anfang auch nen Schock gekriegt, als ich versuchte, die ganzen Termine unter einen Hut zu bekommen. Leider klappt das ja nicht immer so wie man sich das vorgstellt hat...
Im 1.Semester sind Seminare, bei denen Du keinen Test schreibst, wie FGI 01 und SQL 02 z.Bsp , die würde ich relativ schnell über die Bühne bringen, da die Hefte nicht sehr anspruchsvoll sind. Während Du das machst, bietet es sich an, noch ein anderes Fach, dass wichtiger ist, parallel zu lernen. Da mußt Du halt gucken, denn das alles im Dezember finde ich schon heftig. Du könntest aber auch Deinen Versandplan ändern lassen und so hast Du mehr Spielraum, und kannst das ein oder andere voriehen, wie es besser in den Terminplan passt
Ich habe die Erfahrung gemacht, es ist besser sich auf maximal 2 Fächer zu konzentrieren, diese durchzuziehen und dann an das nächste zu gehen!
Hoffe, ich konnte Dir bisschen weiterhelfen, wenn Fragen ,bitte melden!
ChristianeGross@gmx.net
Gruß, Christiane

Ich habe am Anfang auch nen Schock gekriegt, als ich versuchte, die ganzen Termine unter einen Hut zu bekommen. Leider klappt das ja nicht immer so wie man sich das vorgstellt hat...
Im 1.Semester sind Seminare, bei denen Du keinen Test schreibst, wie FGI 01 und SQL 02 z.Bsp , die würde ich relativ schnell über die Bühne bringen, da die Hefte nicht sehr anspruchsvoll sind. Während Du das machst, bietet es sich an, noch ein anderes Fach, dass wichtiger ist, parallel zu lernen. Da mußt Du halt gucken, denn das alles im Dezember finde ich schon heftig. Du könntest aber auch Deinen Versandplan ändern lassen und so hast Du mehr Spielraum, und kannst das ein oder andere voriehen, wie es besser in den Terminplan passt
Ich habe die Erfahrung gemacht, es ist besser sich auf maximal 2 Fächer zu konzentrieren, diese durchzuziehen und dann an das nächste zu gehen!
Hoffe, ich konnte Dir bisschen weiterhelfen, wenn Fragen ,bitte melden!
ChristianeGross@gmx.net
Gruß, Christiane
Hi,
also ich bin gerade im 2. semester wohne in berlin und belege seminare in leipzig und pinneberg, wennßs nicht anders geht auch mal in frankfurt oder düsseldorf. meiner ansicht nach wird es sehr schwer sich an den studienplan zu halten wenn man nur die termine einer FH in anspruch nehmen will. die wenigen termine dann mit dem versandplan sinnvoll zu koordinieren fidne ich persönlich unmöglich....aber das muss jeder selber wissen, ich würde mir an deiner stelle überlegen ob du nicht noch einen ausweich-FH findest, dann hast du schonmal wesentlich mehr termine zur auswahl......
die ersten seminare ohne test kannst du tatsächlich sehr schnell durchziehen, ich habe mir da zuviel zeit gelassen, in den seminaren passiert nicht viel und noten bekommst du auch keine...also ran an die bulletten

also ich bin gerade im 2. semester wohne in berlin und belege seminare in leipzig und pinneberg, wennßs nicht anders geht auch mal in frankfurt oder düsseldorf. meiner ansicht nach wird es sehr schwer sich an den studienplan zu halten wenn man nur die termine einer FH in anspruch nehmen will. die wenigen termine dann mit dem versandplan sinnvoll zu koordinieren fidne ich persönlich unmöglich....aber das muss jeder selber wissen, ich würde mir an deiner stelle überlegen ob du nicht noch einen ausweich-FH findest, dann hast du schonmal wesentlich mehr termine zur auswahl......
die ersten seminare ohne test kannst du tatsächlich sehr schnell durchziehen, ich habe mir da zuviel zeit gelassen, in den seminaren passiert nicht viel und noten bekommst du auch keine...also ran an die bulletten


