Grundfrage Fernstudium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
matze
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.03 20:29
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

hallo,

ich habe vor ab 2004 wirtschaftsinformatik zu studieren und kann mich einfach nicht zwischen ganztagsstudent (fachhochschule) und fernstudium entscheiden.

kurz mal ein paar fakten zu mir... ich bin 25 stehe fest im berufleben (kaufmännischer angestellter) mit nem sicheren job der gut bezahlt ist in einem dt. grossunternehmen.

ich gebe zu ich habe mich noch nicht ausführlich mit dem thema fernstudium beschäftig, habe hier nur das angebot von ils vorzuliegen und die bieten kein WI an.

ich hoffe ihr könnt mir helfen in sachen

1) wo habe ich die möglichkeit ein fernstudium in WI abzuschliessen
2) soll ich lieber ganztagsstudent machen wenn ich die chance dazu habe zwecks des abschlussen
3) wie schaut es mit der anerkennung in der freien wirtschaft aus? ferntusium < studium an der fh???

ich hoffe ihr könnt mir helfen weiss zur zeit einfach nicht was ich machen soll.

danke und gruss
matze
Benutzeravatar
Juan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 08.10.02 09:00
Wohnort: 76307 Karlsbad

Du hast die Möglichkeit bei der AKAD WI zu studieren. Allerdings solltest Du dich wegen den Kosten genau informieren.

Auch brauchst Du bei einem Fernstudium Disziplin. Denn Du lernst alleine.

Der Abschluss bei der AKAD ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH).
Mit freundlichen Grüßen

Juan
matze
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.03 20:29
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

danke...aber wo steht der abschluss im ranking von fernstudium, fh oder uni???

das mit der disziplin ist klar... die müsst ich ja auch beim nromalen studium an den tag legen ;)
Xenia

Hallo Matze,

hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden. Das AKAD-Studium zum WI ein FH-Studiengang (staatlich anerkannt).

Ciao, Xenia
Benutzeravatar
Juan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 08.10.02 09:00
Wohnort: 76307 Karlsbad

Du brauchst beim Fernstudium mehr Diziplin wie beim Präsenzstudium. Aus diesem Grunde ist das Fernstudium auch bei manchen Personalern besser angesehen.
Andere Personaler sagen du lernst weniger als im Präsenzstudium.
Mit freundlichen Grüßen

Juan
Antworten