[b]Prüfungsthemen[/b]

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Lutz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.03 14:15
Wohnort: Boeblingen

Hallo!

Ich habe dieses Forum entdeckt und mich auch gleich mal registrieren lassen... Seit ein paar Monaten studiere ich bei der AKAD Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Lahr und da ich, wie gesagt, noch
relativ frisch dabei bin und auch noch keine Klausuren zu schreiben hatte,
möchte ich Euch erfahrene AKADler einfach mal fragen, wie denn so die Klausuren in der Regel verlaufen; wie sind Eure Erfahrungen? Werden die Themen vor der Klausur 'einigermassen' eingegrenzt, oder oder oder...

Für Eure Tipps, Hinweise und Erfahrungen bin ich echt dankbar!

Also, lasst bitte von Euch hören (lesen)
Lutz
Gast

...aha, 150 Aufrufe, aber keiner hat eine Antwort parat....

Schönen Dank auch!
Benutzeravatar
Ralf Thesing
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 342
Registriert: 24.02.02 21:46
Wohnort: Muensterland/Deutschland
Kontaktdaten:

Anonymous hat geschrieben:...aha, 150 Aufrufe, aber keiner hat eine Antwort parat....

Schönen Dank auch!
Was moechtest Du denn konkret wissen?

Ralf
Guido
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 31.05.03 19:27
Wohnort: Bayern

Hallo Lutz,

also was die Eingrenzung der Themen vor einer Klausur angeht, das kann so oder so laufen. Teilweise abhängig von Fach oder Dozenten. Teilweise von Vorgaben der AKAD, welche die Dozenten erhalten haben (oder auch nicht).

Beispiel: Seminar für VDP-Recht in München (Anfang des Jahres). Dozent grenzt sauber ab und ein, sagt u.a. Arbeitsrecht kommt nicht in der Klausur dran. War dann auch so. :D

Oder: Seminar für VDP-EDV/Info in München (vor ein paar Wochen). Dozent grenzt nichts ab, gibt auf explizites Nachfragen zu dass er dazu keine Infos erhalten hat, die er weitergeben könnte. Stellt aber den Gesamtinhalt des Faches gut und übersichtlich dar und setzt Schwerpunkte. :)

Viele Grüße,

Guido
uhase@web.de

Hallo,

habe am Wochenende das Seminar BWL2 besucht und die Klausur schrieben.

Der Professor gibt nichts zur Prüfung bekann, aber fast alles was er ansprach kam in irgendeiner Form in der Prüfung vor.
Komplex war KuL sehr ausführlich und Marketing
Marketing wurfe im Seminar nicht behandelt.
Bei den einzelnen Aufgaben war eine Frage über Arbeitsrecht, 2 KuL, eine über BWL nach Gutenberg, und einmal Marketing

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Lutz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.03 14:15
Wohnort: Boeblingen

Hallo,

ja, das ist doch mal eine Antwort, mit der man was anfangen kann!
Vielen Dank!!!
Antworten