Freundin macht schluss und jetzt stehen meine DVPs an

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Gerhardvon
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 92
Registriert: 31.10.02 18:33
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

:cry:
Hallo
Meine Freundin ist gerade dabei sich von mir zu trennen.
Vielleicht gibt sie mir noch eine Chance, vielleicht auch nicht.
Habe jetzt von Weihnachten bis jetzt 8 Kilo abgenommen und es geht weiter.
Warum diese Situation?
Ich habe zu viel für die AKAD gemacht und keine Zeit mehr für meine Freundin gehabt. Auch wenn ich bei ihr oder sie bei mir war, habe ich nur an AKAD gedacht.
Jetzt tut es mir unendlich leid. Hoffe sie gibt mir noch eine Chance.

Habe mich für 2 DVPs im Februar angemeldet. Wie soll ich mich darauf vorbereiten, wenn ich nicht mal essen und schlafen kann? Kann ich da noch absagen? Oder könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?

Für jede Hilfe bin ich unendlich dankbar!

Schöne Grüße und ich hoffe ihr habt wenigstens ein schönes Silvester!

Gerhard von Brocke
Gerhardvon@gmx.de
Heike
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.02 13:05
Wohnort: Rettert/Taunus
Kontaktdaten:

Hallo Gerhard,

auch mein Mann hat sich nebenbei beruflich weitergebildet und war einige Wochenenden auf Seminaren, ganz zu schweigen von den etlichen Stunden, die er zu Hause "gebüffelt" hat. Ich fand das auch schlimm für mich, weil ich die meiste Zeit mit unseren 3 Kindern allein verbringen musste (und noch für Ruhe im Haus sorgen :-)). Aber das geht vorbei. Es hat sich für ihn gelohnt. Jetzt hat er sein Ziel erreicht und ist zufrieden.

Wenn Deine Freundin Deine Weiterbildung und die damit verbundene Zeit nicht akzeptiert, tja ...? Soviel Toleranz sollte in einer Beziehung schon Platz haben.

Welche Tipps soll man geben? Das ist schwierig, denn die Gedanken lassen sich nicht einfach umprogrammieren. Versuche es immer wieder, Dich auf Dein Studium zu konzentrieren. Rede mit Deiner Freundin darüber und erkläre es ihr, dass die Weiterbildung wichtig für Dich ist, und dass die Zeit ja auch vorbei geht. Danach kannst Du ihr ja wieder mehr Aufmerksamkeit schenken, oder?

Diese Aufmerksamkeit lässt sich zeitlich bestimmt auch jetzt noch ein wenig einbauen, oder? Die freie Zeit kannst Du ja auch intensiver mit ihr verbringen (Kino, Essen gehen, u.a.). Diese Ablenkung ist auch bestimmt für Dich von Vorteil.

Ich wünsche Dir (trotz allem) ein frohes und erfolgreiches neues Jahr.

Keep smiling :P

Heike
Franzi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.12.02 20:02
Wohnort: Obertshausen


Hallo Gerhard,
an Dich und alle anderen trotzdem ein schönes neues und erfolgreiches Jahr.

Meinem Freund ging es genauso. Er wollte mit dem Studium nichts zu tun haben, als ich im Mai 2002 mit BWL begonnen habe. Er hatte sicher Angst, dass für ihn, neben Studium, Beruf und 4 Kindern :) kein Platz ist. So unbegründet ist das ja auch nicht. Aber wir haben einen Konsens gefunden. Natürlich sehen wir uns nicht mehr so oft, aber das wird wieder. Meine Kinder unterstützen mich toll, lernen mit mir usw. Und wenn der Partner sieht, dass einem das Studium wichtig ist, akzeptiert er es.
Du musst versuchen, Zeit für Deine Freundin zu schaffen, auch wenn es Dir schwer fällt. In den Phasen der Klausurvorbereitung sollte sie Dich unterstützen, mit Dir lernen usw. Soviel Toleranz darf man erwarten.

Vor allen Dingen ist Reden wichtig. Das A und O der Beziehung (neben den anderen schonen Sachen :D )

Ich wünsche Euch alles Gute
Viele Grüsse Franzi
Gerhardvon
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 92
Registriert: 31.10.02 18:33
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

:cry: :cry: :cry:

Hallo

Vielen Dank für die netten Antworten.
Leider treffen diese Antworten nicht auf meine Situation zu.
Ich war sehr abweisend zu ihr und habe überhaupt keine Zeit mehr für sie gehabt. Ich habe ihr unglaublich weh damit getan. Für mich gab es nur noch AKAD, AKAD, AKAD.
Wir haben uns am 01.01.2003 11:59 Uhr getrennt.
:cry: :cry: :cry:
Sie glaubt, dass die Liebe zu mir nicht mehr da ist. Ich habe ihr einfach zu sehr weh getan.
Ich habe vor ein paar Wochen eingesehen, dass ich falsch gehandelt habe, aber es war da schon zu spät.
Sie hat jetzt auch einen anderen Typen kennen gelernt, den sie ganz nett findet. Er hat immer Zeit und ist nie genervt.
Er ist einfach für sie da und redet mit ihr. Das ist es, was ihr auch gefehlt hat.

Ich weiss einfach nicht, wie es jetzt weitergehen soll.
Ich glaube nicht, dass ich die DVPs schreiben kann.

Soll ich jetzt versuche, die Prüfungen abzusagen?
Soll ich eine Pause einlegen und erstmal mein Leben versuchen in den Griff zu bekommen?
Soll ich das Studium ganz aufgeben?
Mein Leben ist aus den Fugen geraten.

Wünsche euch allen noch einen sehr schönen Tag.

:!: Bitte zeigt euren Partnern, dass ihr ihn liebt :!:

Gerhard
Marlene
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.02 10:14
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Hallo Gerhard!
Deine Situation ist zur Zeit nicht einfach, dennoch würde ich es falsch finden jetzt aufzugeben. Deine Einsicht wird Dir weiter helfen. Wichtig erscheint mir Dir selbst Deine Fehler zu verzeihen, um dann wieder nach vorne schauen zu können. Nimm Dir vor es nächstes Mal besser zu machen in der Beziehung. Dann war nicht alles umsonst.
Es wäre sehr schade wenn Du jetzt einfach das Studium aufgibst, denn Du würdest Dich dann wahrscheinlich noch schlimmer fühlen. Überlege Dir in Ruhe wie Du weitermachen möchtest. Ist eine Pause für Dich notwendig, oder ist es besser für Dich die Prüfungen so gut wie möglich zu machen? Das kannst nur Du selbst entscheiden. Gib aber nicht auf. Es gibt immer einen Weg!
Versuch so positiv wie möglich Dein Studium fortzusetzen, mit oder ohne Pause. Versuche bitte dabei die gescheiterte Beziehung als eine wertvolle Erfahrung anzusehen.
Ich wünsche Dir Zuversicht und Durchhaltevermögen.
Viele Grüße
Marlene
Antworten