Hallo,
kann mir irgendjemand Tipps für die Planung im Hauptstudium geben?
Ich hatte vor jeweils 2 Seminare zu besuchen und anschließend die Klausuren zu schreiben.
Sind die Klausuren auch machbar, wenn man den Stoff noch nicht so 100%ig drauf hat (im Grundstudium war es teilweise möglich)
Grüße an alle Mitleidenden
Thomas
Planung im Hauptstudium
Hi Thomas!
Wenn die dummen Prüfungsaufgaben zum einschicken nicht wären, gäbe ich dir folgenden Tipp:
Vergiß die Heft, geh zum Seminar, schau dir an, was dir dort erzählt wird und lerne nur das. Nur die Programmiersprache solltest du kennen. Aber die restlichen Heft kannst du meiner Meinung nach vergessen. Und das ist nicht nur meine Meinung. Es gab z. B. ein Heft, wo man eine Aufgabe angeblich für das Seminar vorbereiten sollte. Das hat den Dozenten überhaupt nicht interessiert.
Gruß
Holger
Wenn die dummen Prüfungsaufgaben zum einschicken nicht wären, gäbe ich dir folgenden Tipp:
Vergiß die Heft, geh zum Seminar, schau dir an, was dir dort erzählt wird und lerne nur das. Nur die Programmiersprache solltest du kennen. Aber die restlichen Heft kannst du meiner Meinung nach vergessen. Und das ist nicht nur meine Meinung. Es gab z. B. ein Heft, wo man eine Aufgabe angeblich für das Seminar vorbereiten sollte. Das hat den Dozenten überhaupt nicht interessiert.
Gruß
Holger
Thomas hat geschrieben: Hallo,
kann mir irgendjemand Tipps für die Planung im Hauptstudium geben?
Ich hatte vor jeweils 2 Seminare zu besuchen und anschließend die Klausuren zu schreiben.
Sind die Klausuren auch machbar, wenn man den Stoff noch nicht so 100%ig drauf hat (im Grundstudium war es teilweise möglich)
Grüße an alle Mitleidenden
Thomas
Stimmt, fBWL habe ich wohl verdrängt
. Wer sich da im Seminar nicht auskennt hat vor allem beim Müller-Hedrich schlechte Karten!
Holger

Holger

Vielleicht sollte der eine oder andere etwas vorsichtiger mit seiner Formulierung sein und auf die kommenden Generationen Rücksicht nehmen.
Wenn ich Professor wäre, würde ich mir gedanken machen und das ein oder andere verändern, oder? Ist doch alles sooo easy.
Gruss
Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Aussage nicht so ganz.
Wenns danach geht bräuchten sie ja gleich keine Hefte mehr fürs Hauptstudium rausschicken.
Ein Studium ist ein wenig mehr als sich nur explizit auf die Prüfung vorzubereiten.
Ich rede mich vielleicht einfach das ich fertig bin mit dem Studium ... es gibt trotzdem einiges Verbesserungspotential.
Gruß,
Eleven
Wenns danach geht bräuchten sie ja gleich keine Hefte mehr fürs Hauptstudium rausschicken.
Ein Studium ist ein wenig mehr als sich nur explizit auf die Prüfung vorzubereiten.
Ich rede mich vielleicht einfach das ich fertig bin mit dem Studium ... es gibt trotzdem einiges Verbesserungspotential.
Gruß,
Eleven
Damit kein falscher Eindruck entsteht.
Natürlich bin ich dafür, dass die Pensen bearbeitet werden
sollten und selbst weis ich auch das dies mit sehr grossen
Aufwand verbunden ist, gerade jetzt wo die AKAD darauf besteht.
Ich denke es ist ein Entgegenkommen der Professoren, wenn
diese die Klausuren entsprechend eingrenzen.
Wie es anders sein kann, haben wir ja alle im Grundstudium BWL
kennenlernen dürfen.
Mir ging es eben nur darum, dass wir nicht zu leichtfertig mit
unseren Aussagen umgehen.
Das Studium hat ein hohes Niveau und dies gilt es erst mal zu schaffen,
eben weil es u.a. für die meisten berufsbegleitend ist.
Alles Gute
Natürlich bin ich dafür, dass die Pensen bearbeitet werden
sollten und selbst weis ich auch das dies mit sehr grossen
Aufwand verbunden ist, gerade jetzt wo die AKAD darauf besteht.
Ich denke es ist ein Entgegenkommen der Professoren, wenn
diese die Klausuren entsprechend eingrenzen.
Wie es anders sein kann, haben wir ja alle im Grundstudium BWL
kennenlernen dürfen.
Mir ging es eben nur darum, dass wir nicht zu leichtfertig mit
unseren Aussagen umgehen.
Das Studium hat ein hohes Niveau und dies gilt es erst mal zu schaffen,
eben weil es u.a. für die meisten berufsbegleitend ist.
Alles Gute
Hinzu dürfte kommen, in wie weit man in den jeweiligen Bereichen schon Vorkenntnisse mitbringt.
Bei meinen EDV/Info-Lektionen musste ich nie viel Zeit reinstecken, das war alles Wiederholung und Zusammenfassung.
Recht aber war für mich eine komplett neue Welt, die nach ihrer eigenen Logik tickt ...
Und die Schuldrechtsreform, die mir gerade mitten ins Erlernen des Vertragsrechts reinplatzte machte die Sache auch nicht leichter
So manche Lektion ist schnell "zur Kenntniss genommen". Andere dürften sich als harte Nüsse erweisen. Meine ersten paar Mathe-Lektionen gingen ratz-fatz vom Stapel. Jetzt aber merke ich, dass ich mich doch anstrengen muss, um mich durch Analysis, Matrizen, Statistik & co. durchzuarbeiten.
Nicht jedes grüne Heft kann daher schnell zu den Akten gelegt werden. Und in manchem eher mageren Seminar, in dem der Dozent vergeblich versuchte in vier Stunden den Inhalt eines kompletten Kurses darzustellen, war die Ausbeute auch eher mager.
Da hilft es dann schon, wenn man wissensmäßig das Seminar auch selber hätte geben können, weil man die Hefte alle bearbeitet hat oder sonstwoher das Know-How mitbringt.
Viele Grüße,
Guido
Bei meinen EDV/Info-Lektionen musste ich nie viel Zeit reinstecken, das war alles Wiederholung und Zusammenfassung.
Recht aber war für mich eine komplett neue Welt, die nach ihrer eigenen Logik tickt ...

Und die Schuldrechtsreform, die mir gerade mitten ins Erlernen des Vertragsrechts reinplatzte machte die Sache auch nicht leichter

So manche Lektion ist schnell "zur Kenntniss genommen". Andere dürften sich als harte Nüsse erweisen. Meine ersten paar Mathe-Lektionen gingen ratz-fatz vom Stapel. Jetzt aber merke ich, dass ich mich doch anstrengen muss, um mich durch Analysis, Matrizen, Statistik & co. durchzuarbeiten.
Nicht jedes grüne Heft kann daher schnell zu den Akten gelegt werden. Und in manchem eher mageren Seminar, in dem der Dozent vergeblich versuchte in vier Stunden den Inhalt eines kompletten Kurses darzustellen, war die Ausbeute auch eher mager.
Da hilft es dann schon, wenn man wissensmäßig das Seminar auch selber hätte geben können, weil man die Hefte alle bearbeitet hat oder sonstwoher das Know-How mitbringt.
Viele Grüße,
Guido