Keine Abschlussfeier? – Eure Meinung dazu...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
franzi.1003
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.23 13:55

Hallo zusammen, :wink:

da ich (hoffentlich) bald mein Fernstudium abschließe, habe ich bei der AKAD nachgefragt, ob es eine Abschlussfeier oder eine Art Zeugnisübergabe gibt. Das war die Antwort dazu:
Uns liegen keine Informationen vor, dass in nächster Zeit eine Absolventenfeier stattfinden wird.
Leider muss ich Sie diesbezüglich enttäuschen.

Das finde ich persönlich sehr schade. :(

Auch wenn wir alle zu unterschiedlichen Zeiten fertig werden, wäre eine gemeinsame Feier eine tolle Möglichkeit gewesen, unsere Erfolge zu würdigen und uns für die harte Arbeit zu belohnen.
Viele von uns haben neben Beruf und Familie studiert, und so ein Moment des Feierns hätte einen schönen Abschluss für diese Reise dargestellt.

Was haltet ihr davon, wenn wir der Uni gemeinsam deutlich machen, dass uns eine solche Feier wichtig wäre?
Vielleicht können wir so erreichen, dass in Zukunft doch noch etwas organisiert wird?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Liebe Grüße!
miki0304
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.24 23:35

Fände ich auch mega wichtig. Man arbeitet so lange auf das Ziel drauf hin und dann gibt es keine Abschlussfeier. Sehr enttäuschend als ich das gehört habe....
vivi2001
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.21 11:10

Geht mir genauso. Habe vor kurzem meinen Bachelor abgeschlossen und hätte mich sehr über eine Abschlussfeier gefreut..
International Business Management:
SQF10, BWL25, BWL26, MKG23, PER25, IKK66, LPM21, PER26, BFG21, VWL61, STA23, IUF22, WIR20, EWS02, UFU43, UFU51, WIN21, MKG44, MAT25, IKK40, CON21, EKO02,IKK68, KOM60, WIP60, PER71, FGI40, IBW40, EVW01
Sananina
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 31.10.24 16:15

Ich bin ehrlich gesagt schockiert das zu lesen! Das ist der Moment den ich jeden Tag visualisiere... Man sollte meinen, dass wenigstens ein oder zwei Termine pro Jahr machbar sein sollten...
Mona92
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.21 22:14

Hallo :wink:

ich habe mir heute die gleiche Frage gestellt und muss sagen, dass ich es ebenfalls sehr schade finde, dass keine Feier stattfindet. :cry:
Solche Veranstaltungen sollten einfach selbstverständlich sein :(

Wurde inzwischen bereits etwas in die Wege geleitet? Ich bin auch dafür, dass wir Studierende uns gemeinsam dafür einsetzen sollten, damit künftig regelmäßig eine solche Feier organisiert wird – mindestens einmal im Jahr, besser halbjährlich.

Viele Grüße!
Jennifer1988
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 06.11.15 08:47

Hallo zusammen,

ich hab schon 2022 meinen Abschluss gemacht, also mitten in Corona-Zeiten. Früher, also vor Corona gab es immer einmal im Jahr eine Abschlussfeier in Stuttgart bei der auch die Angehörigen dabei sein dufte. Ich weiß, dass es im Jahr 2021 schon keine Abschlussfeier gab, für das Jahr 2020 geh ich davon aus, dass es auch der Fall war.

Ende Mai gab es jetzt eine Einladung zu einer virtuellen Abschlussfeier, die heute stattfindet. Ehrlich gesagt finde ich das eine absolute Frechheit und werde im Nachgang auch eine Beschwerdemail schreiben.

Viele Grüße und allen hier weiterhin viel Erfolg
Jenny
Jennifer1988
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 06.11.15 08:47

Jennifer1988 hat geschrieben: 26.06.25 18:18 Hallo zusammen,

ich hab schon 2022 meinen Abschluss gemacht, also mitten in Corona-Zeiten. Früher, also vor Corona gab es immer einmal im Jahr eine Abschlussfeier in Stuttgart bei der auch die Angehörigen dabei sein dufte. Ich weiß, dass es im Jahr 2021 schon keine Abschlussfeier gab, für das Jahr 2020 geh ich davon aus, dass es auch der Fall war.

Ende Mai gab es jetzt eine Einladung zu einer virtuellen Abschlussfeier, die heute stattfindet. Ehrlich gesagt finde ich das eine absolute Frechheit und werde im Nachgang auch eine Beschwerdemail schreiben.

Viele Grüße und allen hier weiterhin viel Erfolg
Jenny
Also ich habe ne Beschwerdemail geschrieben und hab bis heute (4 Wochen nach der Mail) keine Antwort erhalten.
Kontaktiert also gern mal die AKAD direkt.
VG
Jenny
giga007
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.23 15:41

Ja, schade dass es da nichts gibt :-/
Ich finde es auch immer besonders mit seinen "Leidensgenossen" zu feiern, da einen ja doch einiges an strapazen verbindet :-/
WKT82
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 16.01.25 17:17

Ich finde es sehr schade, dass eine Abschlussfeier nicht stattfindet! Beim Studienstart sagte der Prof. sogar noch, dass wir dieses Bild vor Augen haben sollen, wenn wir erfolgreich abschließen und den Absolventenhut in die Luft werfen. Das klang total motivierend!? Nun lesen zu müssen, dass es keinerlei Feier gibt => schwach! Man könnte doch pro Quartal einen Termin stattfinden lassen im Hauptgebäude. Es ist doch ein Moment auf den wir alle super stolz sein können. Der Rektor oder wer auch immer könnte einfach unseren Namen aufrufen, uns auf die Bühne bitten, wir nehmen die Urkunde entgegen, Handshake und zum Schluss werfen wir den Absolventenhut in die Luft. Der Fotograf macht nette Bilder und alle wären happy. Auf Champagner und Schnittchen können wir ja gerne verzichten, aber das Studium ohne Höhepunkt zu beenden? Da hat die AKAD doch mehr drauf, oder?
Jennifer1988
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 06.11.15 08:47

Hallo zusammen,

ich habe auf meine Anfrage vom 28.06. keine Antwort erhalten und habe am 07.10. geschrieben, dass sich die Sache für mich nun erledigt hat.
In meiner Mail habe ich recht neutral beschrieben, wie die virtuelle Abschlussfeier auf mich gewirkt hat. Da ich euch nicht überfluten möchte, nur ein paar Stichwort zu Dingen, die ich in der Mail thematisiert hatte.
- Dank für Einladung und an 2 Redner
- Abschluss in 2022 und Annahme, dass es gar keine Feier geben wird.
- Absolventen aus 2020 waren dabei, gab also seit 5 Jahren keine Abschlussfeier mehr
- mehrfach ist Wort Wertschätzung gefallen und dass man zu Hause anstoßen könne. abe ich als Hohn empfunden.
-Breakoutsessions (wir waren nach unserem Studiengängen aufgeteilt virtuellen Räumen hitnerher zugeteilt): reine Werbeveranstaltung! Auch habe ich gesagt, dass ich momentan nicht an einem Master interessiert bin. btw: Nach bis zu 5 Jahren gibt es bestimmt einige, die eh schon den Master wieder in der Tasche haben...
- keine Kritik an AKAD-Studium an sich, sondern "nur" an dieser Veranstaltung
-Fernstudium mit erheblichen finanziellen Aufwänden empfunden. Ging mir nicht darum "etwas rauszuschlagen, sondern um Anerkennung der harten Arbeit und das Treffen von Kommilitoninnen und Kommilitonen im echten Leben.
- Bitte einfach nix mehr veranstalten als so eine Online-Posse

Finde es ne absolute Unverschämtheit und stehe nicht alleine mit meiner Meinung da. Es wäre auch vollkommen in Ordnung gewesen, z.B. Eintrittstickets für eine vor Ort-Abschlussfeier zu kaufen und dass sie nicht vollständig kostenlos ist.

Mein Tipp an euch: Seid laut, äußert Kritik, gebt nicht klein bei!

Euch weiterhin alles Gute für euer Studium!
Viele Grüße
Jenny
Antworten