FGI40

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
momo2013
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.13 22:40

Hallo zusammen,

habe gestern 07.01.23 FGI40 als TOK geschrieben:

Detailfragen:
1. Nennen Sie arbeitsorganisatorische Veränderungen (10Punkte)
2. Sach- und Verhaltensziele nennen und beschreiben(10Punkte)
3. Hofstede Kulturdimensionen erklären (12 Punkte)
4. Möglichkeiten des Führen für Teamleiter mit geringer Weisungsbefugnis (8Punkte)

Komplex 1 (keine Ahnung mehr was es alles war, sorry)
Virtuelle Teams, Teambuilding und -Entwicklung

Komplex 2 (gab jeweils 16 Punkte pro Teilaufgabe)
Teilaufgabe 1:
Widerstände benennen, definieren und erklären
Teilaufgabe 2:
Transformationsmanagement erklären
Teilaufgabe 3:
Veränderungskompetenzen erklären
Teilaufgabe 4:
Dynaxität definieren
Teilaufgabe 5:
integrative Beratung strukturiert definieren und erklären

Persönlich fand ich die Klausur sehr fair und gut zu machen. Es ist viel auswendig lernen.

Viel Erfolg an alle!
Big_Nic
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.20 11:00

Hallo Momo,

danke für den Einblick!

Bedeutet es sind alles Freitextaufgaben, analog der Musterklausur, richtig?

Viele Grüße
Seraphic
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.19 16:36

Hallo,
an dem Punkt bin ich aktuell auch gerade. Hat jemand die Klausur FGI40 schon geschrieben und kann aktuelle Infos zum Aufbau geben?

LG
vivi2001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.21 11:10

Hallo zusammen,

die Klausur wurde von einer TOK auf eine SOK umgestellt. Hat jemand von euch schon die SOK in FGI40 geschrieben und kann mal von seinen Erfahrungen berichten?

Lieben Dank im Voraus!
Vivien
International Business Management:
SQF10, BWL25, BWL26, MKG23, PER25, IKK66, LPM21, PER26, BFG21, VWL61, STA23, IUF22, WIR20, EWS02, UFU43, UFU51, WIN21, MKG44, MAT25, IKK40, CON21, EKO02,IKK68, KOM60, WIP60, PER71, FGI40

EVW01, IBW40
lema
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 11.04.23 18:50

Hallo zusammen,

ich habe heute die SOK geschrieben. Die Klausur bestand zum größten Teil aus Aufgaben aus den OÜ.

Zusätzlich gab es eine Freitextaufgabe mit 15 Punkten. Hier sollten die drei Ebenen der Unternehmenskultur von Schein gennant werden und man sollte beschreiben wie sich die Ebenen im Veränderungsprozess verhalten (genauen Wortlaut der Aufgabe weis ich leider nicht mehr).

Viel Erfolg und viele Grüße
vivi2001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.21 11:10

Hallo zusammen,

ich habe die Klausur gestern geschrieben.
Es kamen einige Aufgaben aus den Online Übungen und den Probeklausuren dran, es lohnt sich also diese häufig durchzugehen. Ich habe die Übungen alle mal in einem StudySmarter Set zusammengefasst: https://app.studysmarter.de/contribute? ... 1DcaJzJzuH

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Es kann aber durchaus sein, dass ein paar Aufgaben fehlen, bis zum Schluss kamen immer mal wieder neue Übungen dazwischen. In der Klausur selbst, kamen auch einige neue AUfgaben dran, die MC Aufgaben waren aber logisch und ganz gut zu lösen, wenn man die Hefte durchgearbeitet hat. Auffällig waren allerdings die vielen Zuordnungsaufgaben, die es auch schon in den Online Übungen, aber auch in der Klausur gab. Hier kamen mehrere für mich neue Aufgaben dran, die jedoch 0 Punkte bedeuten, sobald man eine Lösung falsch zuordnet. Die Tabellen in der Heften sollte man sich auf jeden Fall gut anschauen, diese sind häufig die Grundlage für die Zuordnungsaufgaben gewesen.

Als Freitext Aufgabe hatte ich die selbe, die im vorherigen Post schon beschrieben wurde.

Anbei noch meine Zusammenfassung.

Viel Erfolg, an alle, die die Klausur noch vor sich haben!
VG Vivien
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
International Business Management:
SQF10, BWL25, BWL26, MKG23, PER25, IKK66, LPM21, PER26, BFG21, VWL61, STA23, IUF22, WIR20, EWS02, UFU43, UFU51, WIN21, MKG44, MAT25, IKK40, CON21, EKO02,IKK68, KOM60, WIP60, PER71, FGI40

EVW01, IBW40
Antworten