Hallo @all:
anbei die Fragen der INT21 TOK vom 8.5.2021:
Detail:
1.: Grundlegende Marktfunktionen von elektronischen und klassischen Märkten + Unterschiede
2.: 5 Regeln für ein Interaktion- u. Designkonzept
3.: Mass Customization: Definieren, eigenes Beispiel, aus Kundensicht: Realisierung des Angebotes
4.: 5 Regeln für "Gestaltungsprinzipien"
Komplex:
1.: Definiere die wichtigsten 4 Vertragstypen aus dem E-Commerce
2.: BDSG: informelle Selbstbestimmung, Zweck, Geltungs- u. Anwendungsbereich, personenbezogene Daten, Bedeutung für Anbieter von Dienstleistungen im Internet
3.: Konzeption und Design von Web-Business Lösungen (Aufgabenbereiche, "Apotheker Aufgabe", Navigationssysteme (Defintion, 3 Merkmale u. Funktionen, 4 Informationen für Nutzer), Positionierung auf dem
Screen ("Beobachtungsintensität von Bildschirmseiten")
Viel Erfolg! LG
INT21 TOK 8.5.2021
Hi,
ich weiß, deine Klausur ist schon eine Weile her. Aber vielleicht erinnerst du dich, was mit dem ersten Punkt "grundlegende Marktfunktionen" gemeint war.
Ich finde dazu leider nichts in den Studienbriefen. Oder war evtl. der digitale Handel oder das Marketing gemeint?
Ich bereite mich gerade auf die Prüfung vor und verzweifel an den Marktfunktionen
VG
Jenny
ich weiß, deine Klausur ist schon eine Weile her. Aber vielleicht erinnerst du dich, was mit dem ersten Punkt "grundlegende Marktfunktionen" gemeint war.
Ich finde dazu leider nichts in den Studienbriefen. Oder war evtl. der digitale Handel oder das Marketing gemeint?
Ich bereite mich gerade auf die Prüfung vor und verzweifel an den Marktfunktionen


VG
Jenny
Hi,
habe die Klausur auch vor einiger Zeit geschrieben: https://fernstudenten.de/viewtopic.php?p=147060#p147060
Irgendwie kommen immer die selben Fragen dran
Damit ist in WEB101 S. 27 bis S. 28 gemeint (IT-Systeme zur Unterstützung von Marktfunktionen).
Die Kontrollfrage K7 beantwortet auch die Frage.
LG
habe die Klausur auch vor einiger Zeit geschrieben: https://fernstudenten.de/viewtopic.php?p=147060#p147060
Irgendwie kommen immer die selben Fragen dran

Damit ist in WEB101 S. 27 bis S. 28 gemeint (IT-Systeme zur Unterstützung von Marktfunktionen).
Die Kontrollfrage K7 beantwortet auch die Frage.
LG