Habe nicht mehr alle Fragen im Kopf. Gefühlt gab es relativ viele unbekannte Aufgaben.
1. Frage zu CE-Kennzeichen (bekannt)
2. Multiplikationssatz von Wahrscheinlichkeiten, P(A) und P(B) abhängig oder unabhängig
3. horizontale und vertikale Konfiguration MPM (leicht andere Frage als Übung)
4. Dienst-/Werkvertrag zuordnen zu Tätigkeit und Leistung
5. Planungsstrategie
6. DIN ISO 9001:2008 Schwerpunktbereiche erläutern (Freitext, 10 Pkt)
7. Projektmarketing um Projekt zu verkaufen. Relevant sind Entscheidungs- und Einführungspräsentation, richtig oder falsch
8. Projektantrag: Kopf mit Status, formalisierter Teil, nicht formalisierter Teil zuordnen (5 Pkt.)
9. Einführung eines MPM: Schrittweise Einführung, Insel- oder Festlandstrategie?
10. Abweichungstabelle
11. ist Personaleinsatz transparent darstellbar?
12. Abwicklung Großauftrag
13. Projektprogramm
14. Lückentext zu Effektivitätsziele MPM
Insgesamt gab es 28 Aufgaben. Außer die genannten waren alle anderen im 1-2 Pkt. Bereich.
SQF41 SOK 13.07.22
Servus, ich hatte die Selbe offene Frage, sowie die Zuordnungsaufgabe zum Projektantrag. Man musste die verschiedenen Teile zum Kopf, Pflichtteil und sonstiges zuordnen. Wenn man die Hefte gelesen hat und die Kontrollaufgaben alle beantworten kann, die Lückentexte der Onlineübung auswendig lernt, dann ist die Prüfung ganz gut machbar. Habe etwa 120 Stunden reingesteckt und am 06.07.22 geschrieben
Grüße
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.09.18 17:25
Insgesamt 60 Minuten Zeit. Habe nur mit Onlineübungen und PK gelernt.
Im Anhang meine Zusammenfassung der Hefte und Onlineübung-/PK-Fragen.
Im Anhang meine Zusammenfassung der Hefte und Onlineübung-/PK-Fragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hasllo,
danke für die Infos und die Unterlagen und die damit einst verbundene Arbeit.
Die steht mir bei demnächst (nächsten Monat) an.
Welche wenn ich fragen darf Noten habt ihr so erhalten?
Ist das nur eine MultipleChoice mit Lückentext Prüfung oder auch Freitext?
Würde mich interessieren wie schwer die Prüfung ist.
Lieben Dank vorab.
danke für die Infos und die Unterlagen und die damit einst verbundene Arbeit.
Die steht mir bei demnächst (nächsten Monat) an.
Welche wenn ich fragen darf Noten habt ihr so erhalten?
Ist das nur eine MultipleChoice mit Lückentext Prüfung oder auch Freitext?
Würde mich interessieren wie schwer die Prüfung ist.
Lieben Dank vorab.
Ja sie meisten Fragen waren aus den Onlineübungen und den Probeklausuren bekannt. Es gibt aber auch einen versteckten Fragenpool aus dem ca. 10% der Fragen in der Prüfung sind. Wenn du auch die Kontrollaufgaben der Hefte lernst hast du mit einem großen Teil dieser Fragen keine Schwierigkeiten.
Für das lesen habe ca. 30-40 Stunden gebraucht, aufwändiger war das auswendig lernen der Kontrollaufgaben, dem Üben der Aufgaben aus dem Statistikheft und dem Üben der Onlineübungen, sowie der PK. Wenn ich etwas nicht wußte hatte ich die entsprechende Stelle im Heft wiederholt.
Ich glaube es gibt immer eine Freitextaufgabe, der Rest ist MC, etwas zuordnen oder in die richtige Reihenfolge bringen
Für das lesen habe ca. 30-40 Stunden gebraucht, aufwändiger war das auswendig lernen der Kontrollaufgaben, dem Üben der Aufgaben aus dem Statistikheft und dem Üben der Onlineübungen, sowie der PK. Wenn ich etwas nicht wußte hatte ich die entsprechende Stelle im Heft wiederholt.
Ich glaube es gibt immer eine Freitextaufgabe, der Rest ist MC, etwas zuordnen oder in die richtige Reihenfolge bringen
Danke für eure Erfahrungen:
Welche Freitextaufgaben hattet ihr?
Eine Antwort wäre super.
kommen aus den Statistikheften auch nur Multiple Choice-Fragen dran?
Oder muss man da was rechnen anhand von Werten usw?
Eine Antwort wäre nett.
Gruß
Welche Freitextaufgaben hattet ihr?
Eine Antwort wäre super.
kommen aus den Statistikheften auch nur Multiple Choice-Fragen dran?
Oder muss man da was rechnen anhand von Werten usw?
Eine Antwort wäre nett.
Gruß