Hallo miteinander,
ich sitze gerade an meinem KON24 - Assignment. Ich muss eine Funktionsstruktur für ein Tierkäfig erstellen. Eigentlich weiß ich ja, was es mit so einer Funktionsstruktur auf sich hat, allerdings stehe ich gerade auf dem Schlauch. Sind Dinge wie: Gewährleistung der Hygiene, Sicherheit, Nahrungsversorgung Funktionen eines Tierkäfigs oder muss ich da anders vorgehen?
Ich habe mir die Assignments, die hier im Forum vorzufinden sind, angeschaut. Bei Produkten wie "Tischlampe" ist es ja selbstverständlich, dass eine Tischlampe die Funktion des Leuchtens hat. Darüber hinaus wurden Dinge wie Design o.ä aufgeführt. Ich weiß jetzt aber nicht ob z.B Design eine Teilfunktion (für ein Tierkäfig) ist?!
Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.
Lg Ogu
KON 24 Assignment / Funktionsstruktur
Hallo Ogu,
das können schon Funktionen sein, wenn sie entsprechend formuliert werden mit Substantiv + Verb.
Beispielsweise so:
- Wohnraum bereitstellen
- Reinigung gewährleisten
- Sicherheit für Bewohner bereitstellen (--> Materialverträglichkeit erfüllen, ...)
- Sicherheit für Umfeld bereitstellen
- Wohnraumbefüllung gewährleisten
- Bewohnertür/-Öffnung bereitstellen
- Belüftung bereitstellen
- Belichtung bereitstellen
- Futterort bereitstellen (ggf. falls nicht Teil von ergänzenden Produkten)
- Befestigung Trinkmöglichkeit bereitstellen (ggf. falls nicht Teil von ergänzenden Produkten)
...
Design, (einfache) Montage, Kosten, Wartung, stabile Konstruktion, (zu erzielende) Baugröße, Erweiterbarkeit, voraussichtliches Gewicht etc. sind gute bewertbare Anforderungen für die spätere Nutzwertanalyse (falls in der Aufgabenstellung gefordert).
Viele Grüße
Claudia
Ps.: Kenne das Modul nicht, habe aber in KON28 ein Assignment über einen 3D-Drucker geschrieben mit bestimmt ähnlicher Aufgabenstellung.
das können schon Funktionen sein, wenn sie entsprechend formuliert werden mit Substantiv + Verb.
Beispielsweise so:
- Wohnraum bereitstellen
- Reinigung gewährleisten
- Sicherheit für Bewohner bereitstellen (--> Materialverträglichkeit erfüllen, ...)
- Sicherheit für Umfeld bereitstellen
- Wohnraumbefüllung gewährleisten
- Bewohnertür/-Öffnung bereitstellen
- Belüftung bereitstellen
- Belichtung bereitstellen
- Futterort bereitstellen (ggf. falls nicht Teil von ergänzenden Produkten)
- Befestigung Trinkmöglichkeit bereitstellen (ggf. falls nicht Teil von ergänzenden Produkten)
...
Design, (einfache) Montage, Kosten, Wartung, stabile Konstruktion, (zu erzielende) Baugröße, Erweiterbarkeit, voraussichtliches Gewicht etc. sind gute bewertbare Anforderungen für die spätere Nutzwertanalyse (falls in der Aufgabenstellung gefordert).
Viele Grüße
Claudia
Ps.: Kenne das Modul nicht, habe aber in KON28 ein Assignment über einen 3D-Drucker geschrieben mit bestimmt ähnlicher Aufgabenstellung.
Hey Claudia,
ich danke dir sehr! Du hast mir definitiv weitergeholfen. Die von dir genannten Funktionen benötigen nun sogenannte Lösungsansätze, richtig? Und aus diesen Lösungsansätzen muss ich ja dann den morphologischen Kasten erstellen. Jetzt weiß ich immerhin, in welche Richtung das Ganze gehen muss. Vielen Dank.
Lg
Ogu
ich danke dir sehr! Du hast mir definitiv weitergeholfen. Die von dir genannten Funktionen benötigen nun sogenannte Lösungsansätze, richtig? Und aus diesen Lösungsansätzen muss ich ja dann den morphologischen Kasten erstellen. Jetzt weiß ich immerhin, in welche Richtung das Ganze gehen muss. Vielen Dank.
Lg
Ogu
Hallo Ogu,
ich bin auch gerade am Tierkäfig und ebenfalls mit den Funktionen auf Kriegsfuß
Die hier genannten Funktionen habe ich auch, allerdings sehe ich da irgendwie keine Abhängigkeit dazwischen. Und das ist laut Herrn Maier zwingend notwendig.
Hast du hierfür eine Lösung gefunden?
LG
ich bin auch gerade am Tierkäfig und ebenfalls mit den Funktionen auf Kriegsfuß

Die hier genannten Funktionen habe ich auch, allerdings sehe ich da irgendwie keine Abhängigkeit dazwischen. Und das ist laut Herrn Maier zwingend notwendig.
Hast du hierfür eine Lösung gefunden?
LG
Hey,
ja gut, meine Interpretation war wie folgt: eine Teilfunktion ist ja eben das Bereitstellen des Wohnraumes danach z.B das Gewährleisten der Nahrungsversorgung usw. Wenn kein Wohnraum besteht, besteht ja dann auch keine Gewährleistung der Nahrungsversorgung (Besitzer sei ja 14 Tage nicht anwesend), insofern war ich der Meinung, dass tatsächlich zwischen den Teilfunktionen eine Beziehung besteht. Ich fand auch allgemein das Thema des Tierkäfigs nicht so atemberaubend. Hoffen wir mal, dass es letztendlich zum Bestehen reicht.
PS: sorry für die späte Antwort, habe deine Nachricht erst jetzt gesehen.
Lg
Ogu
ja gut, meine Interpretation war wie folgt: eine Teilfunktion ist ja eben das Bereitstellen des Wohnraumes danach z.B das Gewährleisten der Nahrungsversorgung usw. Wenn kein Wohnraum besteht, besteht ja dann auch keine Gewährleistung der Nahrungsversorgung (Besitzer sei ja 14 Tage nicht anwesend), insofern war ich der Meinung, dass tatsächlich zwischen den Teilfunktionen eine Beziehung besteht. Ich fand auch allgemein das Thema des Tierkäfigs nicht so atemberaubend. Hoffen wir mal, dass es letztendlich zum Bestehen reicht.
PS: sorry für die späte Antwort, habe deine Nachricht erst jetzt gesehen.
Lg
Ogu
Hallo Ogu,
Die Interpretation für den Zusammenhang finde ich super, dann werde ich so in der Art auch argumentieren.
Der Tierkäfig ist aber immer noch besser als die Schuhputzmaschine, da kann man sich wenigstens was vorstellen
Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die Daumen fürs bestehen.
LG
Die Interpretation für den Zusammenhang finde ich super, dann werde ich so in der Art auch argumentieren.
Der Tierkäfig ist aber immer noch besser als die Schuhputzmaschine, da kann man sich wenigstens was vorstellen

Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die Daumen fürs bestehen.
LG