ich bin neu hier im Forum, daher erstmal danke, dass mein Account aktiviert wurde.
Ich bin Jake, 18 Jahre alt und werde dieses Jahr meine Fachhochschulreife erlangen mit der schulischen Ausbildung "Technischer Assistent für Informatik". Da ich in dieser Zeit zur Erlangung der Fachhochschulreife ebenso Praktikums machen musste, habe ich einen guten Kontakt zu einer Firma aufgebaut und auch gehalten. Diese Firma tut alles dafür, um mich nach der Schule als entweder dualer Student oder Werkstudent zu bekommen. Da mir das dort in dem Unternehmen auch sehr viel Spaß macht, würde ich da auf jeden Fall eine Stelle als Werkstudent in Betracht ziehen. Mein Problem ist nur: In meiner täglich erreichbaren Umgebung gibt es keine Hochschule, die meine Interessen erfüllt. In der Nähe habe ich eine Berufsakademie, aber dieses Modell mag ich überhaupt nicht mit 3 Monate Studium und 3 Monate arbeiten. Weil sich das ein wenig wie Schule anfühlt

Aus diesem Grund bin ich auf Fernstudiums gestoßen, wie entweder die AKAD oder die IU (ehemals IUBH). Eine lange Zeit habe ich zwischen der AKAD und IU hin und her überlegt. Aber inzwischen bin ich mir eigentlich sicher die AKAD zu nehmen. Mein Problem ist nur: Wäre ein AKAD Studium im Fach Informatik B.Sc. (https://www.akad.de/fernstudium-bachelo ... nformatik/) als frischer Abiturient schaffbar? Klar, man muss sich reinbeißen, aber das ist in jedem Studium so, schätze ich mal. Denn mein Problem ist bei der AKAD University steht öfters auch was da so in der Art wie "perfekt für Berufstätige [...]" . Die Studienfachberatung meinte auch das man es auch als frischer Abiturient schafft, aber ich weiß nicht ob ich dieser Aussage glauben soll, weil es ist ja klar, dass die AKAD viele Studenten haben möchte für mehr Umsatz.
Aus diesem Grund würde ich gerne mal aus erster Hand erfahren:
1. Wie sind die Chancen als frischer Abiturient? Sind die Chancen gleich, wie bei jemanden der davor schon 3 Jahre im Job gearbeitet hat?
2. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Informatik B.Sc. (https://www.akad.de/fernstudium-bachelo ... nformatik/) Studiengang? Was gefällt euch gut? Was gefällt euch nicht gut? Wie ist die Betreuung (es ist klar, dass es vermutlich nicht all zu viel sein wird)?
Ich freue mich auf eure Antworten!