Hallo zusammen,
hat in der jüngeren Vergangenheit jemand die SOK in ENC11 absolviert?
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Gruß und schönen Abend
ENC11 SOK - Erfahrungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.09.18 11:16
Hallo,
nein, ich habe sie noch nicht geschrieben. Ich hoffe nach wie vor, dass hier vielleicht jemand von seinen Erfahrungen berichten kann
nein, ich habe sie noch nicht geschrieben. Ich hoffe nach wie vor, dass hier vielleicht jemand von seinen Erfahrungen berichten kann

Hi,
also die Klausur ist eigentlich immer so aufgebaut wie die Probeklausuren - eine Leseaufgabe, passende Wörter einfügen, ein kleiner Aufsatz, Umformulierung von Sätzen in indirekte Sätze und leider den letzten Aufgabenteil vergessen.
Die Tutorin ist super. Wenn ihr mehr Übungen braucht, stellt sie euch diese zur Verfügung.
LG
also die Klausur ist eigentlich immer so aufgebaut wie die Probeklausuren - eine Leseaufgabe, passende Wörter einfügen, ein kleiner Aufsatz, Umformulierung von Sätzen in indirekte Sätze und leider den letzten Aufgabenteil vergessen.
Die Tutorin ist super. Wenn ihr mehr Übungen braucht, stellt sie euch diese zur Verfügung.
LG
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.05.20 09:55
Ich würde mich da mal dranhängen, ich will die Klausur nächste Woche schreiben.
Hast du die Online-Übungen gemacht? Falls ja, wie schwer fandest du die Klausur im Vergleich dazu?
LG & DANKE!
Hast du die Online-Übungen gemacht? Falls ja, wie schwer fandest du die Klausur im Vergleich dazu?
LG & DANKE!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.05.20 09:55
Hallo Zusammen,
mittlerweile hab ich die Klausur auch hinter mich gebracht.
Wie bereits erwähnt wurde, sind die Aufgaben exakt nach den Musterklausuren aufgebaut. Es gibt auch hier insgesamt 120 Punkte.
Was mir etwas zu schaffen gemacht hat während der Klausur, waren die Vokabeln, von denen ich einige noch nie gehört hatte.
Insbesondere würde ich mir auch nochmal die Aktiv-Passiv-Konstellationen anschauen, sowie die Abwandlungen/Formen von Wörtern, welche man in einen Lückentext einfügen musste.
Ansonsten gab es 3 Themen für den kleinen "Aufsatz" zur Auswahl, einen Text inkl. Beantwortung von Fragen und einen Text wo man entscheiden musste welches der vorgegebenen Wörter am besten passt. Gefühlt war der Schwierigkeitsgrad doch noch etwas höher als in den Musterklausuren, aber das mag vllt auch an der inneren Nervosität gelegen haben.
VG, Katharinchen
mittlerweile hab ich die Klausur auch hinter mich gebracht.
Wie bereits erwähnt wurde, sind die Aufgaben exakt nach den Musterklausuren aufgebaut. Es gibt auch hier insgesamt 120 Punkte.
Was mir etwas zu schaffen gemacht hat während der Klausur, waren die Vokabeln, von denen ich einige noch nie gehört hatte.
Insbesondere würde ich mir auch nochmal die Aktiv-Passiv-Konstellationen anschauen, sowie die Abwandlungen/Formen von Wörtern, welche man in einen Lückentext einfügen musste.
Ansonsten gab es 3 Themen für den kleinen "Aufsatz" zur Auswahl, einen Text inkl. Beantwortung von Fragen und einen Text wo man entscheiden musste welches der vorgegebenen Wörter am besten passt. Gefühlt war der Schwierigkeitsgrad doch noch etwas höher als in den Musterklausuren, aber das mag vllt auch an der inneren Nervosität gelegen haben.
VG, Katharinchen