ich habe heute IBW03 als Präsenzklausur geschrieben.
Was ich auf jeden Fall mitteilen wollte:
Die Klausur hatte durch die Umstellung auf eine Onlineklausur auch in der Präsenzklausur ein neues Format. Es waren insgesamt 10 Aufgaben zu bearbeiten, 9 davon waren als Multiple Choice Aufgaben gestellt. Lediglich die letzte Aufgabe war noch eine Freitextaufgabe. Es gibt also nicht mehr die klassische Aufteilung zwischen Detail- und Komplexaufgaben.
Zudem waren bei mir keine Hilfsmittel erlaubt, ergo auch kein unkommentierter EU-Gesetzestext. Das hat mich sehr überrascht, da im AKAD-Campus noch steht, dass der Gesetzestext erlaubt sei.
Ich habe AKAD hierzu mal geschrieben und warte jetzt auf Rückmeldung, da aus dem Campus heraus nicht ersichtlich war, dass die neue Klausur jetzt vollkommen anders und ohne Gesetzestext stattfindet.
Nichtsdestotrotz versuche ich hier noch kurz, die Schwerpunkte der heutigen Klausur aufzulisten:
- EU-Organe (Zusammensetzung, Tätigkeiten, Befugnisse)
- EU-Handelspolitik
- Zölle
- Integration
- Geschichte der EU (Etappen von der Gründung bis zur Gegenwart)
Lala
Nachtrag vom 18.08.2020:
Nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt ist der Gesetzestext bei IBW03 auch nach der Klausurumstellung hin zur Multiple Choice Klausur weiter erlaubt! Bei meiner Klausur wurde das Deckblatt laut Prüfungsamt falsch gepflegt, daher stand auf meiner Klausur, dass kein Gesetzestext erlaubt sei.
Hier gibt es also glücklicherweise Entwarnung für alle künftigen Prüflinge
