Hallo zusammen,
hier die Fragen / Komplexaufgaben aus der UFU64 Klausur vom 18.7.2020 in Frankfurt
Detailfragen:
- Welche zusätzlichen Leistungsanforderungen verlangt das EMAS über das ISO14001ff. hinaus? (4 Anforderungen nennen)
- Erläutern der Phasen der Wertanalyse
- „Integrierte Managementsyste ist doch doch nur Schlagwort und bringt nichts“ 3 Argumente für integrierte Systeme nennen
- Umweltmanagementsysteme „Normative, strategische, operative Ebene“.
Komplex 1 (Integrierte Managementsysteme)
- Skizzieren Qualitätsbegriff der letzten 100 Jahre - wie definiert Beispielfirma den Qualitätsbegriff?
- Wieso wurde mit der ISO9001:2015 eine neue Norm geschaffen? Ziele benennen und 3 Detail nennen die verändert wurden
- IATF16949:2016 - Ziele und Erklären weshalb Anforderungen über die der ISO9001 hinausgehen
- EFQM-Modell aufzeigen - auf welcher Ebene sollte angesetzt werden um Qualität im Unternehmen zu steigern
Komplex 2 (Stoffstrommanagement) Nicht gemacht, daher konnte ich mir nicht alles merken
- Unterschied Stoffstrommanagement/Ökobilanz
- Schritte Ökobilanz für Beispielfirma erstellen
- ?
Alles in allem eine faire Klausur - wer die Zusammenfassungen hier im Portal ließt, kommt gut durch.
UFU64 Integrierte Managementsysteme Klausur 18.7.2020
Hallo zusammen,
besser spät als nie im Anhang eine ergänzte Zusammenfassung mit den weiteren hier eingestellten Klausurfragen (tausend Dank an Björn und Kat für die anderen Versionen) plus die Folien mit den Beispiel Klausurfragen aus dem Online Seminar vom September 2021.
Ich hatte Anfang Oktober 2021 geschrieben und mir danach nur ein paar Stichworte notiert, hier ist was ich noch zusammen bekomme:
Detailaufgaben:
-TS zu IATF
-PCDA Zyklus erklären
-Stoffstrommanagement/Ökobilanzierung synonym verwendbar?
Komplexaufgaben:
- HAKRO GmbH (Themengebiet Arbeitschutzmanagementsysteme; siehe Aufgabe Online Seminar)
- Mahle GmbH (Themengebiet Intergrierte Managementsystem)
--> Definition
-->Grundtypen & Empfehlung, Effekte
--> 8 Schritte der prozessorientierten Einführung
--> High Level Structure (Abschnitte?, Ziele)
--> ISO DIN 9001 Viele Grüße,
Anca
besser spät als nie im Anhang eine ergänzte Zusammenfassung mit den weiteren hier eingestellten Klausurfragen (tausend Dank an Björn und Kat für die anderen Versionen) plus die Folien mit den Beispiel Klausurfragen aus dem Online Seminar vom September 2021.
Ich hatte Anfang Oktober 2021 geschrieben und mir danach nur ein paar Stichworte notiert, hier ist was ich noch zusammen bekomme:
Detailaufgaben:
-TS zu IATF
-PCDA Zyklus erklären
-Stoffstrommanagement/Ökobilanzierung synonym verwendbar?
Komplexaufgaben:
- HAKRO GmbH (Themengebiet Arbeitschutzmanagementsysteme; siehe Aufgabe Online Seminar)
- Mahle GmbH (Themengebiet Intergrierte Managementsystem)
--> Definition
-->Grundtypen & Empfehlung, Effekte
--> 8 Schritte der prozessorientierten Einführung
--> High Level Structure (Abschnitte?, Ziele)
--> ISO DIN 9001 Viele Grüße,
Anca
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo zusammen,
Beachtet bitte die knapp bemessene Zeit für die UFU64 Klausur.
Am 05.03.2022 kam dran:
DETAILAUFGABEN:
- Gründe für ein Energiemanagement
- EMAS-konformes Umweltmanagementsystem - Vorteile im Gegensatz zur Zertifizierung nach ISO 14001 ff.
- Argumente für integrierte Managementsysteme - Gegenargumente für die getätigte Aussage eines Kollegen finden.
- FMEA - Schritte
KOMPLEXAUFGABE: (kann nur eine wirklich wiedergeben. Die andere hatte Arbeits- und Gesundheitsschutz zum Thema!)
IMOSI GmbH:
- Qualitätsbegriff der letzten 100 Jahre und diesen auf die IMOSI GmbH beziehen
- ISO9001:2015 - Ziele dieser neuen Version
- Veränderungen mit der Einführung von ISO9001
- IATF16949:2016 ist die Zertifizierung für die IMOSI GmbH möglich? Anforderungen von IATF 16949:2016 über ISO 9001:2015 hinaus
- Unterschiede von TQM und ISO 9001
Ich wünsche euch Lieben ganz viel Glück.
Beachtet bitte die knapp bemessene Zeit für die UFU64 Klausur.
Am 05.03.2022 kam dran:
DETAILAUFGABEN:
- Gründe für ein Energiemanagement
- EMAS-konformes Umweltmanagementsystem - Vorteile im Gegensatz zur Zertifizierung nach ISO 14001 ff.
- Argumente für integrierte Managementsysteme - Gegenargumente für die getätigte Aussage eines Kollegen finden.
- FMEA - Schritte
KOMPLEXAUFGABE: (kann nur eine wirklich wiedergeben. Die andere hatte Arbeits- und Gesundheitsschutz zum Thema!)
IMOSI GmbH:
- Qualitätsbegriff der letzten 100 Jahre und diesen auf die IMOSI GmbH beziehen
- ISO9001:2015 - Ziele dieser neuen Version
- Veränderungen mit der Einführung von ISO9001
- IATF16949:2016 ist die Zertifizierung für die IMOSI GmbH möglich? Anforderungen von IATF 16949:2016 über ISO 9001:2015 hinaus
- Unterschiede von TQM und ISO 9001
Ich wünsche euch Lieben ganz viel Glück.
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.04.18 12:08
Hallo zusammen,
In der heutigen Klausur vom 09.04.22 kamen folgende Fragen dran:
Detailfragen:
2. Schritte der Wertanalyse erklären
3. Schritte einer Fehlereinflussanalyse erläutern und was die Risoikopräferenzziffer ist
4. 5 Bausteine der BG erklären (4 davon)
Komplex
1. Warum wurde IATF eingeführt
2. EFQM erklären und was hätte eine Teilnahme für Vorteile
3. Unterschied zwischen EMAS II und 14001
4. Schritte eines Audits nach 9011
5. Was versteht man unter einer Prüfmittelüberwachung und was muss auf einem Kalibrierschein stehen
Viel Glück an alle!
In der heutigen Klausur vom 09.04.22 kamen folgende Fragen dran:
Detailfragen:
2. Schritte der Wertanalyse erklären
3. Schritte einer Fehlereinflussanalyse erläutern und was die Risoikopräferenzziffer ist
4. 5 Bausteine der BG erklären (4 davon)
Komplex
1. Warum wurde IATF eingeführt
2. EFQM erklären und was hätte eine Teilnahme für Vorteile
3. Unterschied zwischen EMAS II und 14001
4. Schritte eines Audits nach 9011
5. Was versteht man unter einer Prüfmittelüberwachung und was muss auf einem Kalibrierschein stehen
Viel Glück an alle!
Hallo zusammen,
habe ebenfalls am 09.04.2022 UFU64 geschrieben und hatte nachfolgende Themen:
Detail:
1. PDCA
2. FMEA und Risikopräferenzziffer
3. Wissen
4. Inhalte ISO 19011
Komplex:
1. Gründe für die Einführung eines Umweltmanagementsystems
2. Anforderungen Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 (Umweltprüfung, Umweltpolitik, Planung, Verwirklichung und Betrieb, Überprüfung und Managementbewertung)
3. Systemgrenzen
4. Konkrete Ziele A&G
5. Grundtypen Integration von Managementsystemen
Viel Erfolg!
habe ebenfalls am 09.04.2022 UFU64 geschrieben und hatte nachfolgende Themen:
Detail:
1. PDCA
2. FMEA und Risikopräferenzziffer
3. Wissen
4. Inhalte ISO 19011
Komplex:
1. Gründe für die Einführung eines Umweltmanagementsystems
2. Anforderungen Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 (Umweltprüfung, Umweltpolitik, Planung, Verwirklichung und Betrieb, Überprüfung und Managementbewertung)
3. Systemgrenzen
4. Konkrete Ziele A&G
5. Grundtypen Integration von Managementsystemen
Viel Erfolg!
Hallo Zusammen,
Ich habe heute, 04.06.2022, UFU64 geschrieben.
Bei mir kamen dieselben Themen dran, die von Doenni17 bereits genannt wurden .
Die andere Komplexaufgabe hat den Fokus auf Arbeitsschutz gelegt. Mehr Details kann ich leider nicht mehr nennen, weil ich diese Aufgabe nicht bearbeitet habe.
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Ich habe heute, 04.06.2022, UFU64 geschrieben.
Bei mir kamen dieselben Themen dran, die von Doenni17 bereits genannt wurden .
Die andere Komplexaufgabe hat den Fokus auf Arbeitsschutz gelegt. Mehr Details kann ich leider nicht mehr nennen, weil ich diese Aufgabe nicht bearbeitet habe.
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Master Betriebswirtschaftslehre - Digitale Wirtschaft
Hello,
erstmal Danke für die vielen Themen und die Zusammenfassung, hat mir sehr geholfen bei meiner Klausur heute!
Bei mir kam dran:
Klausur vom 03.12.22:
Detailaufgaben:
- Anforderungen der EMAS, die über die der ISO 14001 hinausgehen
- Schritte der Wertanalyse
- Anforderungen an die Unternehmen bei der Umsetzung einer umweltorientierten Unternehmensführung auf der normativen, strategischen und operativen Ebene
- Argumente für integrierte Managementsysteme - Gegenargumente für die getätigte Aussage eines Kollegen finden
Komplexaufgabe 1: QM, IATF (nicht bearbeitet)
Komplexaufgabe 2:
- Öko-Bilanz – Synonym zu Stoffstrommanagement?
- Ökobilanz für die Engelbrauerei entwickeln, einzelne Schritte allgemein darstellen und möglichst konkrete Vorschläge für die Brauerei
- Gründe für die Einführung eines Energiemanagementsystems
- Was ist Energiemanagement und wozu dient ein Energiemanagementsystem?
- Die Anforderungen eines Energiemanagementsystems in den einzelnen Phasen nach der ISO 50001 allgemein schildern und was für Herausforderungen ergeben sich daraus für die Engelbrauerei?
erstmal Danke für die vielen Themen und die Zusammenfassung, hat mir sehr geholfen bei meiner Klausur heute!

Bei mir kam dran:
Klausur vom 03.12.22:
Detailaufgaben:
- Anforderungen der EMAS, die über die der ISO 14001 hinausgehen
- Schritte der Wertanalyse
- Anforderungen an die Unternehmen bei der Umsetzung einer umweltorientierten Unternehmensführung auf der normativen, strategischen und operativen Ebene
- Argumente für integrierte Managementsysteme - Gegenargumente für die getätigte Aussage eines Kollegen finden
Komplexaufgabe 1: QM, IATF (nicht bearbeitet)
Komplexaufgabe 2:
- Öko-Bilanz – Synonym zu Stoffstrommanagement?
- Ökobilanz für die Engelbrauerei entwickeln, einzelne Schritte allgemein darstellen und möglichst konkrete Vorschläge für die Brauerei
- Gründe für die Einführung eines Energiemanagementsystems
- Was ist Energiemanagement und wozu dient ein Energiemanagementsystem?
- Die Anforderungen eines Energiemanagementsystems in den einzelnen Phasen nach der ISO 50001 allgemein schildern und was für Herausforderungen ergeben sich daraus für die Engelbrauerei?
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.09.18 11:16
Hallo zusammen,
Ich habe heute Morgen die Klausur geschrieben. Alle Fragen, die gestellt wurden, finden sich hier bereits wieder
daher nochmal einen großen Dank an den Ersteller der Zusammenfassungen, die waren eine große Hilfe.
Viel Erfolg euch allen weiterhin!
Ich habe heute Morgen die Klausur geschrieben. Alle Fragen, die gestellt wurden, finden sich hier bereits wieder

Viel Erfolg euch allen weiterhin!