Natürlich alles in einem zivilisierten Rahmen und unter Beachtung der Netiquette

Gleich zum ersten Thema.
Heute hat die AKAD eine E-Mail geschickt, ein richtiger Knaller

Weiter:"Wir aktualisierten unsere Allgemeine Studienbedingungen"
Wie jetzt? Studis, deren kostenfreie Betreuungszeit endet, sind im Allgemeinen auch aktiv Studierende."Das Gute vorweg: Für aktiv Studierende ändert sich gar nichts. Die unten aufgeführten relevanten Neuerungen betreffen nur Neuverträge und Studierende, deren kostenfreie Betreuungszeit in den nächsten Monaten endet."
Und warum bekommen aktiv Studierende eine E-Mail geschickt, die sie angeblich gar nicht betrifft?
Und sollen trotzdem den Änderungen zustimmen?
Denn unten in der E-Mail sollen wir bestätigen:
und auf"Ich habe die aktualisierten Allgemeines Studienbedingungen gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden."
klicken."Zustimmen"
Als ich erst mal auf die Links in der E-Mail zu den aktualisierten Studienbedingungen und der Gebührenordnung geklickt habe, hat es mich beinahe umgehauen.
Da steht:
WHAAATTTT???!!!! Die AKAD will einfach so den Vertrag kündigen dürfen, verstehe ich das richtig?"Nach Ablauf der kostenlosen Betreuungszeit sowie während der Studienzeitverlängerung nach § 10 der
Allgemeinen Studienbedingungen ist AKAD dazu berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten
zum Monatsletzten zu kündigen. In diesem Fall hat der Studierende keinen Anspruch auf Studienzeitverlängerung über den
Kündigungszeitpunkt hinaus."
Während man noch beim Studieren ist? Und schon xTEURO dafür gezahlt hat?
????"Studienzeitverlängerung Bachelorstudiengänge 169 €/Monat"


Was ist mit der "AKAD-Vertrauensgarantie", die steht auch im Vertrag:
In der E-Mail werde ich jedenfalls nicht auf "Zustimmen" klicken."Konstante Gebühren: Während der gesamten Dauer Ihres Studienvertrages bleiben die Studiengebühren unverändert."