A1: 5 Formen zur Energiespeicherung
A2: Warum wird ein Drehstromnetz verwendet anstatt ein einphasiges Wechselstromsystem
A3: Im 3phasensystem entsteht ein Kurzschluss zwischen L1 und L2. Fehlerbedingungen aufstellen.
A4: Weckt mich mein Wecker morgens wenn die Netzfrequenz unter 47,5 Hz gefallen ist.
A5: Wozu dient eine Bypassdiode in einem Photovoltaikmodul?
B1 war sehr ähnlich zu der ersten Komplexaufgabe aus der MK. Wozu dient eine Zwischenüberhitzung? Wab aus Entrophien berechnen....
B2 wie B2 aus MK
B3 ähnlich zu B3 aus MK hab ich mir aber nicht genau angesehen.
Formelsammlung war keine gegeben aber es waren auch nicht gerade besonders schwere Formeln gefragt. Den Grundstock sollte man daher schon draufhaben.
Gruß und schönen Sonntag