Die Themen heute in der Klausur waren folgende:
Empirisch, induktiv und deduktiv erklären und die Zusammenhänge beschreiben.
Die Gründe für Single Sourcing oder Global Sourcing nennen.
Ein Makler verkauft ein Grundstück für 1,2 Mio Euro zzgl. Provision. Ist er dadurch ein Wertschöpfer?
Begriffserklärung: CIM, ROI, Beschäftigungsgrad und Baustellenfertigung.
Komplexaufgabe:
Anhand der 4 Phasen im Produktlebenszyklus die folgenden Merkmale beschreiben: Anzahl der Wettbewerber, Kunden, Preis, Hauptproblem, Marktanteil, Cashflow, Gewinn
Für jede Phase die passenden Marketingstrategien erklären mit Beispiel.
Im Allgemeinen ein Werbekonzept entwickeln (möglichst differenziert, aber nicht auf das Beispiel in der Aufgabe bezogen).
Viel Glück an alle, die noch schreiben müssen
