hier auch mal eine kleines Gedächtnisprotokoll von der Klausur heute. Kann gerne ergänzt werden
Detail:
Was bedeutete die ISO 31000 ist eine Top-Down Ansatz. Erklären Sie.
Was sind die Ziele des RE?
Nennen Sie zwei der vier Regeln des Brainstormings.
Ist Brainstorming in einer homognen oder in einer heterogenen Gruppe besser?
Was ist eine Trunken Projekt?
Komplex A:
Was ist ein Lastenheft?
Was ist ein Pflichtenheft?
Wie können sich Lasten- und Pflichtenheft unterscheiden?
Welcher dieser Unterscheidungsfälle ist besonders kritisch?
Wie kann man sich bei Konflikten die aus diesen unterschieden resultieren konsolidieren/ einigen?
Komplex B:
Was ist ein interner Stakeholder?
Was ist eine externe Stakeholder?
Wie würden Sie eine Stakeholder Analyse in einem Unternehmen durchführen? Erläutern Sie warum genau so?
Fallstudie: was sind interne/ externe Stakeholder dieses Beispiels?
Komplex C:
Was ist die HAZOP
Aus welcher Industrie kommt die HAZOP?
Welche Schritte der ISO 31000 unterstützte die HAZOP/ für welche Schritte ist die HAZOP gedacht?
Wie ist das Vorgehen bei der HAZOP?
Eignet sich die HAZOP nur für bestehende Prozesse oder ist sie auch auf Prozesse anwendbar, die sich noch in der Planung befinden?
Was ist eine Frühwarnsystem?
Wie kann ein Frühwarnsystem das Lernen über Risiken unterstützen?
In diesem Sinne den nachfolgenden viel Erfolg
