Detailaufgaben:
Gateways bennen und zeichnen
Vertikale Dimension
primäre und sekundäre GP
Verhalten von Objekten
Komplex 1
Prozesscontrolling, operativ und strategisch
Wissensintensive Prozesse
???
Komplex 2
BPMN bennen (Staud Website Buch ausleihe)
EPK erstellen und Rücksprung erklären
Komplex 3
Aufgabe 3.2 a aus Mukla 3
Aufgabe 3.3 aus Mukla 2
Zustandsdiagramme mit Beispiel SWE204 S.62 erklären
GPM60 24.02.2018
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.06.17 13:36
Ich ergänze ein wenig:
Alle Arten von Gateways in der BPMN zeichnen, benennen und erklären
Was bedeutet die vertikale Dimension und die Ebenen nennen
Komplex 2:
Sinn für das Diagramm (Buchausleihe) erklären
Diagramm Element für Element erklären
Komplex 3:
EPK nach Text (Prüfung von Buchmanuskript, gibt es das bei Staud) erstellen
@Blade: Danke fürs Teilen
Gruß
Tristan
Alle Arten von Gateways in der BPMN zeichnen, benennen und erklären
Was bedeutet die vertikale Dimension und die Ebenen nennen
Komplex 2:
Sinn für das Diagramm (Buchausleihe) erklären
Diagramm Element für Element erklären
Komplex 3:
EPK nach Text (Prüfung von Buchmanuskript, gibt es das bei Staud) erstellen
@Blade: Danke fürs Teilen

Gruß
Tristan
SQF61 BWL20 VWL41 UFU63 PAB60
GPM60 IKK61 SDH01 AST81
SYD81 PMN01 RER81 SYA81
PEW81
MEWIWT
In Arbeit Abgeschlossen
GPM60 IKK61 SDH01 AST81
SYD81 PMN01 RER81 SYA81
PEW81
MEWIWT
In Arbeit Abgeschlossen