Hier sind die Fragen der Klausur vom 9.9.17.
Ich fand sie schwer und musste bei den Buchungssätzen lange überlegen.
Detailaufgaben:
1.1. Herstellungskosten mithilfe des HGB erklären
1.2. Ich glaube, dass war mit den Forschungskosten und die Auswirkungen auf GuV und Bilanz
1.3. Leasing
Es wird ein Auto mit Festlaufzeit und ein Kopiergerät mit kurzfristiger Kündigungsfrist geleast, wer bilanziert?
Wie sehen die Buchungssätze aus?
1.4. Auswirkung von Geschäftsvorfällen auf GuV und Bilanz
2.Komplexaufgaben:
Komplex 1
10 Buchungssätze, dabei die MwSt. wenn nötig berücksichtigen.
- Darlehen
ARAP oder PRAP
zweifelhafte Forderung, Rückstellung wenn 60 % uneinbringlich erscheinen
dann gehen doch 80 % ein, wie wird verbucht - also recht kompliziert
Rückstellungen
Komplex 2
2. Es waren eine GuV und eine Bilanz gegeben und man sollte die Eigenkapitalrendite und Gesamtkapitalrendite berechnen und wie setzt sie sich zusammen
Bei der 2. Komplexaufgabe ging es um Eröffnungskonten und auch Kennzahlen, so genau hatte ich mir diese nicht angeschaut. Ich glaube ähnlich wie die BFG20 Klausur vom 11.02.2017 hier im Forum
Viel Erfolg an alle, die es noch vor sich haben.
BFG 02 Klausur 9.9.17
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.10.17 10:11
Danke fuer die Muehe !!
Ich hab Sie noch vor mir.

-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.09.18 11:16
Hallo zusammen,
gibt es hier jemand, der in der jüngeren Vergangenheit eine BFG Klausur geschrieben hat und von seinen Erfahrungen berichten kann?
Vielen Dank schon mal!
gibt es hier jemand, der in der jüngeren Vergangenheit eine BFG Klausur geschrieben hat und von seinen Erfahrungen berichten kann?
Vielen Dank schon mal!

-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.09.18 11:16
Wirklich keiner?Micha3010l hat geschrieben: ↑26.03.19 14:03 Hallo zusammen,
gibt es hier jemand, der in der jüngeren Vergangenheit eine BFG Klausur geschrieben hat und von seinen Erfahrungen berichten kann?
Vielen Dank schon mal!![]()
