hier der Versuch

Bitte unbedingt ergänzen, da hier im Forum zu dem Modul noch gar keine Infos vorhanden sind.
Also, wie zu erwarten ist die Klausur auf English - d.h. es wird auch auf Englisch geantwortet. Sie besteht aus Detail und Komplexteil (1 aus 2 Komplexaufgaben ist zu bearbeiten).
Die Fragen sind ein buntes Sammelsurium und auch recht viele...d.h. man sollte zügig arbeiten - die zwei Stunden sind knapp bemessen.
Abgefragt wurden:
- Hofstedes dimensionen
- Edgar Scheins layer of corporate culture
- glocalization (Definition und anhand eines Beispiels erläutern)
- Folgen einer Missachtung kultureller Unterschiede
- Teamarbeit in interkulturellen Teams - Probleme
Komplex:
- Welche Probleme kommen auf einen deutschen Manager zu, der in China tätig ist
- Drei Dimensionen des geozentrischen Ansatzes nennen (Wobei das m.E. in den Lehreinheiten gar nicht behandelt wurde - Anfrage hierzu an den zuständigen Tutor wurde im AKAD Campus gestellt)
- zwei davon näher erläutern
Alles in allem war die Klausur, bis auf den zeitlichen Aspekt, gut zu machen.
Bitte ergänzen!