das war gestern die Klausur.
Bitte ergänzen, da ich nicht mehr alles im Kopf habe

A1:
1. Erklären folgender Begriffe
a) Arbeitsproduktivität
b) Wirtschaftlichkeit
c) PESTEL Analyse
d)
2
a) Was ist TQM?
b) Ist TQM geeignet, den Nachhaltigkeitsaspekt im Unternehmen zu verankern?
3
Freunden mit einem Partyservice kurz und systhematisch erklären, was es für Finanzierungsmöglichkeiten gibt.
4
Welche drei Arten von Materialbeschaffung gibt es? Nennen und erklären.
5
A2:
Referat über "Betriebliche Anreize" mit vorgegebener Gliederung und es sollte immer mit Beispielen erklärt werden.
1 Begriffe erklären
a) Personalwesen
b) Personalmanagement
c) Personal
d)
e) Träger des Personalmanagements
2 Aktuelle und grundsätzliche Herausforderungen für das Personalmanagement
3 Grundlagen für die Gehaltsfindung
a) Betriebliche Anreize
b) Sozialleistungen
(irgendwas fehlt glaube ich noch bzw. war es etwas anders gegliedert)
A3:
Unternehmensgründung
1 Was muss man am Anfang bedenken? Wie geht man vor?
2
3
4
(Habe ich nicht verarbeitet, aber ich glaube man musste noch was berechnen)