ich melde mich mal zurück mit einem kurzen Zwischenbericht. Eigentlich wollte ich mich öfter melden, aber auf der Arbeit war die letzten Wochen dann doch wieder zu viel los und ich konnte nicht so an der Thesis arbeiten, wie ich mir das vorgenommen hatte. Dazu muss ich auch sagen, dass die Motivation im Keller war und ich mich einfach nicht aufraffen konnte. Aber nun wird alles besser und Ostern steht vor der Tür mit angeschlossenem Urlaub in der Woche danach. Ich hoffe, dass ich damit dann ein gutes Stück weiterkommen werde.
Ich habe nun die Strukturierung nach Peffers et al. tatsächlich soweit umgesetzt. Mein Betreuer findet zwar, dass ich meine Arbeit eher nach meinem Forschungsthema denn der verwendeten Forschungsmethodik ausrichten sollte, aber aktuell finde ich noch, dass die vorgegebene Struktur grundsätzlich passt. Ich werde daher erst mal so weiter arbeiten, wie ich mir das vorstelle und das erste Feedback von meinem Betreuer abwarten, wenn er den ersten Draft meines bisherigen Standes in den Händen hält. Damit ihr eine Idee habt, wie ich vorgehe hab ich mal ein Bild angehängt.
Die Idee ist vom DSRM her kommend, die verschiedenen Phasen mit ergänzenden Forschungsmethoden zu versehen, die dann zur Zielerreichung in der jeweiligen Phase genutzt werden.
Das Kpaitel 2.2 ist auch bereits fertig geschrieben und ich bin grad mit dem Kapitel der Beschreibung der strukturierten Literaturrecherche durch. Die Beschreibung der Expertenbefragung habe ich vorhin gestartet.
Was mir noch unklar ist, wie ich nun vom DSRM und den ergänzenden Methoden verargumentieren kann, wie ich auf DSRM, die Literaturrecherche, die Expertenbefragung und das Prototyping gekommen bin, obwohl ich ja noch gar keine strukturierte Literaturrecherche durchgeführt, sondern lediglich ein bischen rumgesucht hab

Ab Kapitel 3 wird dann das ganze Methodenkonstruktur operationalisiert und sukzessiv abgearbeitet, ich ich am Ende am Schlussteil angekommen bin. Soweit der Plan

Wenn jemand hier einen Tip für mich hat, gern her damit

Soweit so gut! Ich wünsche weiterhin gutes Gelingen,
Edo