die Fragen zur KLR-Prüfung waren
Detail:
1. Den Unterschied zwischen einem degressiven und progressiven Kostenverlauf erklären
2. Die Teilkostenrechnung und die Vollkostenrechnung unterscheiden, dies anhand der Merkmale
Beschreibung / Rechenschema / Zielsetzung
3. Den Arbeitsablauf zum BAB beschreiben
4. Break-Even-Analyse; wie verschiebt sich der BEP auf der x-Achse bei folgenden Fällen
a) die Fixkosten steigen
b) die variablen Stückkosten sinken
c) der Deckungsbeitrag pro Stück sinkt
d) der Stückpreis fällt
5. Warum ist das Betriebsergebnis der KLR "besser" als das Ergebnis nach HGB und EStG
Komplex (es waren zwei gegeben und eine war auszuwählen)
Komplex 1
1. eine ganze Reihe von Geschäftsvorfällen die zuzuordnen waren Kosten, Auszahlungen, Aufwendungen etc.
2. Alles Rund um das kurzfristige Betriebsergebnist
--> ich habe die erste Komplexaufgabe nicht genommen, vielleicht kann jemand hier noch ergänzen

Komplex 2
1. eine Äquivalenzziffernkalkulation (hier musste man auch die Äquivalenzziffern selbst bilden)
2. Programmoptimierung - also alles Rund um Umsatzerlöse, Deckungsbeiträge, Betriebsergebnis
diese Aufgabe wurde dann mehrfach abgeändert, mal stieg der Absatz mal wurden die Kosten in variable und in fixe Kosten aufgeteilt
Alles in allem war es eine faire Prüfung, auch die Zeit hat mir ganz gut gereicht - ich habe aber auch ordentlich Gas gegeben beim schreiben. Zum lernen habe ich auch das Grabe-Buch (Kostenrechnung I) benutzt, das hat echt geholfen, da es hier super viele Aufgaben zum üben gibt - gerade das bringt dann den Vorteil in der Prüfung, weil man nicht all zu lange überlegen muss wie man vorgeht! Das Buch kann ich also für die Vorbereitung super empfehlen, kostet 30 Euro im Handel.
Allen die diese Prüfung noch vor sich haben wünsche ich ganz viel Erfolg !!!
Beste Grüße Mike
An dieser Stelle auch nochmal die BITTE an ALLE die dieses Forum nutzen: teilt eure Prüfungsinhalte hier im Forum, man ist selbst super froh, wenn man ein bisschen ein Bild bekommt und man als mal die ein oder andre Frage in der Prüfung wieder entdeckt! Das sage ich vor allem auch deshalb, weil die Zugriffe auf die eigenen Beiträge im dreistelligen Bereich sind; ich selbst schreibe mir kurz vor Abgabe als die Aufgaben auf einen kleinen Zettel um sie hier zu posten
