BWL20 Klausur 08.10.2016

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
LyLa713
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 29.07.16 15:44

Hallo an alle,

ich habe die Prüfung endlich hinter mir und folgendes kam heute dran bei BWL20:

Detailaufgaben
1. Umweltsphären nennen und eine näher erläutern
2. Marktstimulierungsstrategie und Marktparzellierungsstrategie erläutern
3.1 Warum hat eine AG einen Aufsichtsrat? & 3.2 Warum wird der Kommanditist nur Teilhafter genannt?
4. Definition: 1. neutrales Ergebnis, 2. Fristenkongruenz, 3. Deckungsbeitrag, 4. ? (ist mir schon wieder entfallen)
5. Unternehmensführung "Kommunikationsquadrat" von Herrn Thun erläutern

Komplexaufgabe 1
1. Strategische Entscheidungen der Materialwirtschaft erläutern (20P)
2. Beispiel wie in Übungsklausur zwei. Es gab 3 Produkte(Abteilungen) wo werte wie stundenlohn, produzierte Schuhe und verkaufspreis aufgelistet waren
2.1 Produktiviät und Wirtschaflichkeit berechnen
2.2 Ist es sinnvoll abteilung C aufzulösen, da sie eine niedrige Produktivität hat aber dafür hohe Wirtschaftlichkeit (das heißt mitarbeiter aus C sollen zu Abteilung A verlegt werden, wie bei den Kugel, Vasen Beispiel aus Klausur 2)
2.3 Wie erhöht man Produktivität und die Wirtschaftlichkeit, also durch welche Maßnahmen

Kompleaufgabe 2 (hatte ich nicht gewählt, also muss hier jemand das Wissen ergänzen)
1. Standortfaktoren nennen und erläutern
2. Standortanalyse durchführen anhand von zwei Fitnessstudios innerhalb der Stadt und außerhalb der Stadt

Mehr weiß ich nicht mehr. Viel Erfolg die es noch vor sich haben!

LG Lydia
der_pumuggl
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.16 09:18

Detail 4

Fixe Kosten

Gruß
Pumuggl
jubaymag
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.07.16 19:20

Hat jemand "musterlösungen" von den bwl20 klausuren vom 23.04.2016, 11.06.2016 und/oder 08.10.2016 und kann mir das schicken? Bearbeite das zwar gerade auch selbst aber eine hilfe würde mir viel zeit sparen
Antworten