Habe fast alle Prüfungen in Freiburg abgelegt und bin per Zug angereist. (40min Zugfahrt)
Man ist wirklich sehr schnell vom Hbf bei der Sprachschule Berlitz (Prüfungszentrum). Allerdings habe ich auch Leute getroffen, welche direkt in Nebenstraßen vor Ort Parkplätze gefunden haben. Mir selbst war Auto fahren vor einer Prüfung zu stressig und ich hab lieber nochmal das Kurzzeitgedächtnis mit Details im Zug gefüttert. Ich persönlich würde wohl wieder mit dem Zug anreisen, da man keinen Parkplatz braucht, nicht im Stau stehen kann und eben noch einmal Unterlagen durchlesen kann.
Ich habe auch vor, mit dem Zug zu fahren, einfach weil ich das stressfreier finde. Zudem ist es ziemlich egl - ich fahre mit dem Auto genau so lange (inklusive Parkplatzsuche) wie mit dem Zug. Mit dem ICE bin ich sogar etwas schneller.
Und wenn es nicht weit ist zu Fuß zur Sprachschule Berlitz, um so besser. So spart man sich die Kosten für die Straßenbahn.
Ist am dem Tag der Prüfung ausgeschrieben, wo genau die Prüfung stattfindet? Also in welchem Raum/Stockwerk?
Ich kenne es nur von Unis, dass man eben direkt bei der Anmeldung auch gesagt bekommt, wo die Prüfung stattfindet im Gebäude - und dort liegen Platzkarten mit Name und Immatrikulationsnummer aus.
der Weg im Gebäude ist bisher immer mit grünen Schildern versehen gewesen. Es gab bisher eigentlich 2 verschiedene Räume die genutzt wurden. Man findet sich dort also sehr schnell zurecht.
Im Raum selbst stehen meist ca. 9 Tische zur Verfügung und es herrscht freie Platzwahl. In der Regel sind sowieso nicht alle angemeldeten Studenten anwesend (warum auch immer). Die Aufsicht prüft dann über eine Liste wer anwesend ist und welche Klausur der Prüfling bekommt (Studentenausweis nicht vergessen). Vor Beginn erfolgt dann die übliche Belehrung und die Frage ob sich alle gesundheitlich in der Lage fühlen die Prüfung zu schreiben. Dann geht's los.
Abgabe erfolgt dann individuell oder eben max nach zwei Stunden.