Hallo zusammen,
wer ist noch alles am 22/23.09.2016 in Stuttgart fürs Kolloquium?
Grüße
Julian
Kolloquium 22/23.09.2016
- Julian_Freund
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.03.11 12:50
Bisher habe ich noch keine konkrete Terminbestätigung erhalten! Vor ca. 2-3 Wochen hat man bei mir angefragt ob ich auch am 22.09. einen Termin wahrnehmen kann...
Persönliche habe ich schon die Note meiner Thesis da ich bereits im Juni Abgabe hatte aber für Stuttgart kein vorheriger Termin verfügbar war
Habt Ihr schon eine Terminbestätigung mit Prüfer und Uhrzeit?
Persönliche habe ich schon die Note meiner Thesis da ich bereits im Juni Abgabe hatte aber für Stuttgart kein vorheriger Termin verfügbar war

Habt Ihr schon eine Terminbestätigung mit Prüfer und Uhrzeit?
- Julian_Freund
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.03.11 12:50
Grundsätzlich auf jeden Fall. So wie ich in den meisten Einträgen gelesen habe 4 Wochen vorher...Michaelj hat geschrieben:Nein habe bisher noch nichts erhalten. Denke aber es sollte die nächsten Tage eintreffen oder?
- Julian_Freund
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.03.11 12:50
Vor ein paar Tagen ist nun die offizielle Vergabe eingetroffen. Ich bin am 22.09. um 17:00 Uhr an der Reihe - das ist der letzte Termin an diesem Tag. Ob das so toll ist 

Hat schon jemand erste Erfahrungen gemacht heute bezüglich der Fragestellungen bei Bachelor- und Musterstudiengänge?
Ist tatsächlich nur noch die Abschlussarbeit verteidigt worden und ansonsten keine weiteren Fragen zum Studiengang gestellt worden?
Ist tatsächlich nur noch die Abschlussarbeit verteidigt worden und ansonsten keine weiteren Fragen zum Studiengang gestellt worden?
Ich hatte mein Kolloquium bei den Professoren Frohberg und Berkemer,
Sehr angenehme und freundliche Atmosphäre.
Die Verteidigung lief so ab wie das Prüfungsamt es in der Mail kommuniziert hat, Motivation der Arbeit, Vorgehensweise, Ergebnisse etc. beschreiben, dazu gab es dann immer wieder kleinere Zwischenfragen.
Die Thesis hatten die Professoren vor sich liegen und so habe ich teilweise auchvanhand der Graphiken in der Thesis etwas erläutre.
Den Professoren lag das Gutachten,die Einzelbewertungen der Thesis (die wir Studenten nicht kennen) und der Notenspiegrl bzw. die Modulliste vor.
Zum Abschluss wurde ich noch ein bisschen zu den Fächern die im Zusammenhang mit meiner Thesis stehen abgefragt.
Bei mir waren das Geschäftsprozesse, Projektmanagement, Wissensmanagement.
Das waren aber nur ca. 5-10min.
Sehr angenehme und freundliche Atmosphäre.
Die Verteidigung lief so ab wie das Prüfungsamt es in der Mail kommuniziert hat, Motivation der Arbeit, Vorgehensweise, Ergebnisse etc. beschreiben, dazu gab es dann immer wieder kleinere Zwischenfragen.
Die Thesis hatten die Professoren vor sich liegen und so habe ich teilweise auchvanhand der Graphiken in der Thesis etwas erläutre.
Den Professoren lag das Gutachten,die Einzelbewertungen der Thesis (die wir Studenten nicht kennen) und der Notenspiegrl bzw. die Modulliste vor.
Zum Abschluss wurde ich noch ein bisschen zu den Fächern die im Zusammenhang mit meiner Thesis stehen abgefragt.
Bei mir waren das Geschäftsprozesse, Projektmanagement, Wissensmanagement.
Das waren aber nur ca. 5-10min.
M. Eng. Wirtschaftsingenieurswesen
Hallo "szahler",
eine kurze Frage dazu.
Warst du mit den Professoren und ggf. einem Beisitzer dann alleine im Raum, oder gibt es da ggf. eine Reihe von Studenten die dann einfach
zuschauen dürfen, und mit im Raum waren?
Ich habe meinen Bachelor bei einem anderen Anbieter gemacht, und war super froh, dass ich bei dem Kolloquium alleine mit den zwei Professoren und einer Beisitzerin
war.
Bin bei Vorträgen sowieso schon nervös genug
Gruß
eine kurze Frage dazu.
Warst du mit den Professoren und ggf. einem Beisitzer dann alleine im Raum, oder gibt es da ggf. eine Reihe von Studenten die dann einfach
zuschauen dürfen, und mit im Raum waren?
Ich habe meinen Bachelor bei einem anderen Anbieter gemacht, und war super froh, dass ich bei dem Kolloquium alleine mit den zwei Professoren und einer Beisitzerin
war.
Bin bei Vorträgen sowieso schon nervös genug

Gruß