Außerdem: Früher war Sigmund für dieses Modul verantwortlich. Ich weiß nicht ob der noch für AKAD tätig ist. Der hat aber 2013 schon gesagt, dass er gerade dabei ist neue Hefte für ELT zu verfassen. Ich vermute mal das Ergebnis sehen wir in diesem Modul. Außerdem hatte er jede Menge Übungsaufgaben verteilt (die kenne ich von meinem Bachelor an einer Präsenz-FH, für die Sigmund auch tätig ist

) und er hat die Aufgaben in Videos gelöst und die Links zu den Videos an seine Studenten verteilt. Ob die noch im Campus sind weiß ich nicht, da ich die Module ELT01 und REG40 nicht habe.
Er ist scheinbar noch da ^^, zumindest war die letzte ELT02 Klausur dieses Jahr von ihm + betreut er noch das Forum und gibt die Onlinetutorien für ELT01 und ELT02 (andere habe ich nicht).
Mittlerweile heißen die ELT Module ja ELT20 und keine Ahnung wie noch.
ELT01 war im Vergleich zu ELT02 geschenkt. Wenn du ELT02 meinst, dann stimme ich dir zu. Die Themen waren jetzt nicht das schlimme, die Klausur aber ein Brett und von den Videos, Klausuren die bisher waren ... vollkommen weg (es gab ein Video, dass ein ähnliches Thema behandelt hat).
Von den Themen her würde ich eher sagen, dass in REG40 und ELT02 steckt (da kamen eher solche Dinge für Reglungs- und Steuerungstechnik dran), anstatt ELT01 (das Grundlagen war und für ELT02 die Basis)?
Die Videos, Übungsaufgaben und mehr habe ich, falls diese jemand benötigt für ELT01 und ELT02.
REG01 war eig. auch nicht so schwer (da schwierigste war, dass in den Heften nichts zu der Laplace-Transformation stand ... in unseren Mathe-Modulen übrigens auch nicht, da musste man sich bei den alten Maschinenbauern bedienen

), auch da kann ich dir meine Dinge schicken die ich habe. IMA05 habe ich nichts, da Bachelor Wing.
Wer was dazu braucht einfach eine Mail schreiben.