QUM01 vom 09.01.2016

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
JoP
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.15 16:54

Servus zusammen,

ich habe am 09.01.2016 meine QUM01 Prüfung geschrieben.
Es ist drangekommen:

Detailfragen:
A1 QFD erklären und HoQ (6 Punkte)
A2 Deming Prozesskette (4 Punkte)
A3 EFQM alle Ergebnisse auflisten und erklären (6 Punkte)
A4 Produkthaftung erklären und welche beiden unterschiede gibt es (vertraglich, außervertraglich) (4 Punkte)
Komplexaufgaben:
B1 (ich glaube 10 Punkte)
Hypergeo beschreiben und was nimmt man bei hoher Gesamtmenge zur Stichprobe N/n>15
Binominal ermitteln für g3 mit n=40 x=3 p=2% formel steht im Heft
das Errechnete ergebnis mit Larrson Nomogramm ermitteln g3= G3-G2
Transformation von Werten p=0,4 n=100 (p* und n*)

B2 (ich glaube 18 Punkte)
Einzelstichprobe wie K37 im Heft p=1% Pa=1-(alpha)= 90% mit N=40000 nmax=440
Doppelstichprobe 200-6/10-13 interpretieren und erklären und Anweisung wenn Einzelstichprobe gemacht wird (wie im Heft S119)

B3 (sicher 12 Punkte)
Interpretieren von verschiedenen systematischen Störprozesse (Normalverteilt)


So das war es.
Hoffe ich kann denen helfen, die das noch schreiben müssen.

Jo
Dano
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.15 15:41

Vielen Dank für die Infos
Antworten