Hallo zusammen,
ich möchte mir nicht zu jedem Assignment 10 Fachbücher kaufen und habe mich der Illusion einer guten Online-Bibliothek hingegeben.
Bisher bin ich leider nicht fündig geworden, lediglich google-books habe ich "gefunden" sowie die von AKAD-Vorgeschlagenen Kataloge.
Besteht denn nicht die Möglichkeit sich online ein Fachbuch zu leihen (in digitaler Form), gerne auch für einen vernünftigen Preis?
Wie geht ihr damit um?
Hier in Kaiserslautern gibt es zwar eine Universätsbibliothek (TU), der Bestand für BWL ist aber eher bescheiden.
Online-Bibliothek für Assignments
Fachbuch habe ich mir noch keines gekauft.
Ich schaue immer erst bei Google Books was es gibt. Da reichten mir auch schon die Ausschnitte aus den Büchern, um eine Literaturangabe mehr zu haben. Dazu nutze ich noch die Uni-Bib in Landau, was die nicht vor Ort haben kann ich per Fernleihe bestellen und mind. 4 Wochen ausleihen. Sollte in Kaiserslautern auch klappen.
Ich schaue immer erst bei Google Books was es gibt. Da reichten mir auch schon die Ausschnitte aus den Büchern, um eine Literaturangabe mehr zu haben. Dazu nutze ich noch die Uni-Bib in Landau, was die nicht vor Ort haben kann ich per Fernleihe bestellen und mind. 4 Wochen ausleihen. Sollte in Kaiserslautern auch klappen.
02/13-07/19 Wirtschaftsinformatik B.Sc. (AKAD - http://www.akad.de)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 01.03.11 11:11
Danke für deinen kurzen Erfahrungsbericht.
Das Thema Fernleihe habe ich mir jetzt auch in die engere Auswahl genommen (geht auch in KL).
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp zur Digital-Leihe?
Das Thema Fernleihe habe ich mir jetzt auch in die engere Auswahl genommen (geht auch in KL).
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp zur Digital-Leihe?
Hallo Matthias,
wie bei einem anderen Beitrag gerade geschrieben, finde ich es ein wenig Schade, dass die AKAD keinen Zugriff auf die Springer Fachbuchdatenbank, als
Beispiel bietet.
Bei meinem Anbieter für den Bachelor, musste man fast keine Hausarbeit schreiben, hatte aber den Zugriff für Zuhause auf die Springer Datenbank usw.
Darum bin ich jetzt auch das erste mal zur Uni und habe mir einen Ausweis für die Bibliothek geholt.
Dieser ist kostenlos und man kann alles benutzen, scannen etc.
Auch wird dir ein Gast-PC freigeschalten und du kannst als Beispiel wieder auf die Springer-Fachbücher zugreifen und diese E-Books auch für Zuhause auf einen
USB-Stick speichern.
Als nächsten Schritt habe ich mir noch einen Zugang für Zuhause besorgt. Diesen bekommt man als Fernstudent auch kostenlos bekommen.
Dann kann man auch auf die Kataloge von Zuhause zugreifen und sich auch die E-Books downloaden.
Dieses habe ich jedoch noch nicht ausprobiert, ob es auch klappt.
Gruß
Andreas
wie bei einem anderen Beitrag gerade geschrieben, finde ich es ein wenig Schade, dass die AKAD keinen Zugriff auf die Springer Fachbuchdatenbank, als
Beispiel bietet.
Bei meinem Anbieter für den Bachelor, musste man fast keine Hausarbeit schreiben, hatte aber den Zugriff für Zuhause auf die Springer Datenbank usw.
Darum bin ich jetzt auch das erste mal zur Uni und habe mir einen Ausweis für die Bibliothek geholt.
Dieser ist kostenlos und man kann alles benutzen, scannen etc.
Auch wird dir ein Gast-PC freigeschalten und du kannst als Beispiel wieder auf die Springer-Fachbücher zugreifen und diese E-Books auch für Zuhause auf einen
USB-Stick speichern.
Als nächsten Schritt habe ich mir noch einen Zugang für Zuhause besorgt. Diesen bekommt man als Fernstudent auch kostenlos bekommen.
Dann kann man auch auf die Kataloge von Zuhause zugreifen und sich auch die E-Books downloaden.
Dieses habe ich jedoch noch nicht ausprobiert, ob es auch klappt.
Gruß
Andreas
Hallo zusammen,
ich leihe mir auch meistens Bücher in der örtlichen Uni-Bibliothek aus oder nutze die Ressourcen, die man über EBSCO mit dem AKAD-Zugang einsehen kann - Google Books ist als erster Einstieg natürlich auch immer hilfreich.
Die Freischaltung für Springerlink finde ich sehr interessant. Wie wurde das gemacht, dass der Zugriff auch von zu Hause möglich war? Hilft die jeweilige Bibliothek bei der Freischaltung oder kann man das als Fernstudent direkt selbst irgendwo anfordern?
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg euch allen!
ich leihe mir auch meistens Bücher in der örtlichen Uni-Bibliothek aus oder nutze die Ressourcen, die man über EBSCO mit dem AKAD-Zugang einsehen kann - Google Books ist als erster Einstieg natürlich auch immer hilfreich.
Die Freischaltung für Springerlink finde ich sehr interessant. Wie wurde das gemacht, dass der Zugriff auch von zu Hause möglich war? Hilft die jeweilige Bibliothek bei der Freischaltung oder kann man das als Fernstudent direkt selbst irgendwo anfordern?
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg euch allen!
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 01.03.11 11:11
Bei EBSCO komme ich mit dem AKAD-Login nicht rein. Das hat bisher immer mit dem aktuellen Jahr im PW geklappt, funktioniert aber nicht.
Ich habe mir einen Leseausweis für die Uni hier geholt. Dort kann ich die Präsenzexemplare vor Ort lesen oder Exemplare, sofern verfügbar, ausleihen.
Ich finde es auch sehr schade, dass es keine Möglichkeit der Online-Ausleihe für AKAD-Studenten gibt. Auf ebooks oder Artikel von WISO kann ich auch mit dem Leseausweis nicht zugreifen. Und ein Springer-Abo ist mir für die bisherigen 3 Assignments zwar nicht nötig gewesen, aber interessant wäre es allemal.
@matthias.s
Im Akad Campus ist für die EBSCO Datenbank doch ein Passwort (*****2008******) angegeben. Damit hat es bei mir gerade erst vor einer Woche funktioniert.
Ich finde es auch sehr schade, dass es keine Möglichkeit der Online-Ausleihe für AKAD-Studenten gibt. Auf ebooks oder Artikel von WISO kann ich auch mit dem Leseausweis nicht zugreifen. Und ein Springer-Abo ist mir für die bisherigen 3 Assignments zwar nicht nötig gewesen, aber interessant wäre es allemal.
@matthias.s
Im Akad Campus ist für die EBSCO Datenbank doch ein Passwort (*****2008******) angegeben. Damit hat es bei mir gerade erst vor einer Woche funktioniert.

- Juliaturre
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.05.16 16:42
Ich nutze gekaufte Literatur (teilweise Bücher, die sich bei meinem Opa oder mir in der "Hausbibliothek" befinden.) Mein Mann schenkte mir in den letzten Jahren einiges an Fachliteratur, die ich für die Hausarbeiten nutzen kann. Ansonsten nutze ich Google (books) und Internetseiten.
Ich werde aber zukünftig die Bibliothek unserer Stadt besuchen und mir einen Ausweis besorgen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochende.
Ich werde aber zukünftig die Bibliothek unserer Stadt besuchen und mir einen Ausweis besorgen.
