folgendes kam am 24.01.15 in der UFU06 Klausur dran.
TheMo, der die Prüfung in Bremen geschrieben hat, hat es in einem anderen Thema bereits gepostet, aber hier nochmal zur besseren Übersicht.
Ich habe die Prüfung in Freiburg geschrieben und es kam das gleiche dran:
Detail:
- Zielabhängigkeiten (inkl. Marktanteil vs. Rentabilität)
- Die vier Elemente eines Ziels
- Die Basisaktivitäten der Frühaufklärungssysteme
- Warum unterstützen uns Decision-Support-Systeme
Komplex 1: Die Drucker-Aufgabe
inkl. einem Netzplan,
Zielunterdrückung,
Denkfallen usw.
Komplex 2: Die Gardena-Aufgabe
inkl. Papiercomputer erklären,
Nachteile des Papiercomputers,
Koordinatenkreuz,
angeben welche die trägen und die kritischen Elemente in diesem Beispiel sind
"Passivsumme" erläutern,
was muss man bei der Veränderung von kritischen Elementen beachten
Vielen Dank nochmal an alle, die die tollen Zusammenfassungen erstellt haben, ihr habt mir damit sehr geholfen und viel Zeit erspart.
