DBA01 am 24.10.2015

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
iwan101
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.15 12:47

Detailaufgaben:
1.1: Weshalb gibt es die Normalisierung? Wie heißen die drei wichtigsten Formen und was beinhalten sie? (5 Punkte)
1.2: Aufgaben, die während des Betriebs eines Datenbanksystems durchzuführen sind. (5 Punkte)
1.3: Die Insert-Anomalie am Beispiel einer vorliegenden Tabelle erklären. (5 Punkte)
1.4: Konzeptionelles, logisches und physisches Datenmodell erklären und gegeneinander abgrenzen. (5 Punkte)

Komplexaufgaben (2 aus 3):
2.1: Anhand einer stichpunktartigen Beschreibung ein Relationenmodell in Tabellen- und Textform darstellen. (15 Punkte)
2.2: Wie es dazu kommt, dass die Tabellen nicht nur für sich sind, sondern miteinander in Beziehung stehen – oder so ähnlich. (5 Punkte)

3.1: Anhand einer stichpunktartigen Beschreibung ein komplettes ER-Modell mit allen Details zeichnen. (15 Punkte)
3.2: Das erweiterte ER-Modell mit Generalisierung und Spezialisierung erklären. Mit Hilfe eines Beispiels auch graphisch darstellen. (5 Punkte)

4.: SQL-Befehle. Insgesamt 20 Punkte.

Gut machbar, keine großen Überraschungen.
Antworten