Detailaufgaben:
A1: Berechnungen mit Double und float Werten; Ergebnisse ausgeben
A2: zweidimensionales Array initialisieren, ausgeben und Spaltensummen bilden
A3: x und y geben, dann ein Switch Case. Wie sehen x und y nach Abarbeitung aus? Schwierigkeit war y *= x
A4: das Überladen von Methoden erklären und ein Beispiel nennen
A5:
Komplexaufgaben ( 3 gegeben, 2 mussten gewählt werden)
B1: Vererbung mit Mitarbeitern und Angestellten
B2: Assoziationen mit Busfahrern, Bussen und einem Fahrtenbuch
B3: eine Aufgabe mit generischen Klassen
JAV01 am 07.02.2015
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Bei den beiden Komplexaufgaben 1 & 2 ging es oft darum Konstruktoren zu schreiben und die private Attribute zu implementieren.
Ansonsten war die Klausur komplett neu, es wurde KEINE Aufgabe aus dem Prüfungscoaching oder den Musterklausuren aufgewärmt. Wenn man sich das Prüfungscoaching anschaut und generell ein Verständnis von Java hat, war es aus meiner Sicht schon fair. Aber mal nicht zu früh loben
Bei den beiden Komplexaufgaben 1 & 2 ging es oft darum Konstruktoren zu schreiben und die private Attribute zu implementieren.
Ansonsten war die Klausur komplett neu, es wurde KEINE Aufgabe aus dem Prüfungscoaching oder den Musterklausuren aufgewärmt. Wenn man sich das Prüfungscoaching anschaut und generell ein Verständnis von Java hat, war es aus meiner Sicht schon fair. Aber mal nicht zu früh loben
