Hier die Fragen von heute.
Detailfragen:
1. Führungsprozess erklären und zeichnen 6Pkt
2. 2. St. Gallener Modell mit allen Ebenen grafisch darstellen 6Pkt
3. Toolbox der Controller erklären 6 Pkt
4. Deckungsbeitrag erklären 2Pkt
Komplexfragen 40 Pkt (eine musste gewählt werden)
1. Controlling
2. AKAD-Aufgabe
3. Thema noch nicht gehört, muss zu den neuen Heften gehören (Irendwas mit Konos-Prinzip – gibt es sowas? War zumindest irgendwas mit K….)
UFU02 19.09.2016
- Goldmakler
- Forums-Profi
- Beiträge: 157
- Registriert: 18.05.13 16:46
- Wohnort: Kassel
Servus, schön, dass mir jemand schon zuvor gekommen ist mit den Themen 
zur Komplex 1
alles bekannte
Budgetiertung, 4 Grundsätze
Budetierung, 3 Probleme daraus
Plan-Ist-Vergleich
Verbrauchsabwichung berechnen
Beschäftigungsabweichung
Wie berechnet sich der Shareholder Value
etc.
zur Komplex 3
muss wohl aus den neuen Heften sein, mir absolut nicht bekannt
Definiere das KANO Modell und wende es anhand der Fragestellung an (ganze 20 Punkte!)
dann noch was mit "Max. Customization" oder so, hab ich auch noch nie gehört (14 Punkte)
und das dritte weiß ich nicht mehr

zur Komplex 1
alles bekannte
Budgetiertung, 4 Grundsätze
Budetierung, 3 Probleme daraus
Plan-Ist-Vergleich
Verbrauchsabwichung berechnen
Beschäftigungsabweichung
Wie berechnet sich der Shareholder Value
etc.
zur Komplex 3
muss wohl aus den neuen Heften sein, mir absolut nicht bekannt
Definiere das KANO Modell und wende es anhand der Fragestellung an (ganze 20 Punkte!)
dann noch was mit "Max. Customization" oder so, hab ich auch noch nie gehört (14 Punkte)
und das dritte weiß ich nicht mehr
Dipl.-Kaufmann (FH)
Grundstudium: abgeschlossen
Hauptstudium: abgeschlossen
Aktuell: Kolloquium 08.02.19
Grundstudium: abgeschlossen
Hauptstudium: abgeschlossen
Aktuell: Kolloquium 08.02.19
Sau gut, dass die Aufgaben für nächstes Jahr schon bekannt sind 

02/13-07/19 Wirtschaftsinformatik B.Sc. (AKAD - http://www.akad.de)