Hallo ihr Lieben,
hier die Fragen, die in der Klausur drankamen:
Detailaufgaben:
- Nennen Sie Vor- und Nachteile des internationalen Franchising
- Welcher Betrachtungsrichtung/-perspektive bedient sich das Instrument der Stärken- und Schwächenanalyse bei der Entwicklung einer internationalen Unternehmensstrategie? (Musterklausur!)
- tarifäre und nichttarifäre Handelshemmnisse: je zwei allgemeine Beispiele und dann noch zu diesen Bsp. jeweils ein detailliertes/konkretes Bsp!
- beschreiben sie die Kulturdimensionen nach Hofstede
Komplexaufgabe 1: Internationalisierung der Wirtschaft
- Definition Globalisierung und wo wirkt sich Globalisierung in der Wirtschaft aus (oder so ähnlich.., bitte berichtigen)
- Unterscheidung intersektorale und intrasektorale Formen des Außenhandels
- Was hat es auf sich mit Direktinvestitionen? Wie unterscheiden sich diese von älteren grenzüberschreitenden Handelsformen? Zusätzlich noch Beispiele zum Spektrum der Direktinvestitionen nennen.
- Nennen und beschreiben Sie die Formen der volkswirtschaftlichen Integrationszonen nach bestimmten Unterscheidungskriterien!
- die vier Freiheiten des EG-Binnenmarktes nennen und Beispiele (jeweils allgemein und konkretes Bsp)
Komplexaufgabe 2: bitte ergänzen, habe ich nicht weiter angeschaut..
Meiner Meinung nach alles bekannte Fragen aus MK und älteren Klausuren, ist gut machbar!
Wünsche allen viel Erfolg bei der Klausur!
lg
UFU03 Klausur 1.08.2015
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 60
- Registriert: 10.02.12 19:44
Oh du hast sie schon reingestellt
Wollte ich auch gerade machen. Wo hast du die Klausur geschrieben?
Ich wollte noch hinzufügen, dass die Frage mit den Direktinvestitionen und die Frage mit den Integrationsstufen sehr viel Punkte gegeben hat (eine davon 10 Punkte, die andere 12 Punkte!!!!) Die Integrationsstufen sollte man nicht einfach nur nennen sondern auch gegenüberstellen.
Die Zeit war wirklich sehr knapp mit 60 Minuten. Wenn euch zu einer Frage nichts einfällt am besten direkt überspringen!
Die zweite Komplexaufgabe beinhaltete die 16-Punkte-Aufgabe aus dem Forum, deshalb habe ich sie mir nicht weiter angeschaut.
Liebe Grüße
Jenny

Ich wollte noch hinzufügen, dass die Frage mit den Direktinvestitionen und die Frage mit den Integrationsstufen sehr viel Punkte gegeben hat (eine davon 10 Punkte, die andere 12 Punkte!!!!) Die Integrationsstufen sollte man nicht einfach nur nennen sondern auch gegenüberstellen.
Die Zeit war wirklich sehr knapp mit 60 Minuten. Wenn euch zu einer Frage nichts einfällt am besten direkt überspringen!
Die zweite Komplexaufgabe beinhaltete die 16-Punkte-Aufgabe aus dem Forum, deshalb habe ich sie mir nicht weiter angeschaut.
Liebe Grüße
Jenny
danke für deine Ergänzungen
!
Ja, du hast Recht, die Zeit war knapp..einfach drauf losschreiben und nicht lange überlegen.. Ich habe in Karlsruhe geschrieben, und du?
Drücke die Daumen, dass du gut bestanden hast!
Lg

Ja, du hast Recht, die Zeit war knapp..einfach drauf losschreiben und nicht lange überlegen.. Ich habe in Karlsruhe geschrieben, und du?
Drücke die Daumen, dass du gut bestanden hast!
Lg
Diplom-Wirtschaftsübersetzer Englisch
To do - Hauptstudium
UFU06, UFU02
To do - Hauptstudium
UFU06, UFU02
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 60
- Registriert: 10.02.12 19:44
Habe in Frankfurt geschrieben 
Denke schon, dass es gereicht hat aber man weis ja nie
Drück dir auch die Daumen!
Liebe Grüße
Jenny

Denke schon, dass es gereicht hat aber man weis ja nie

Drück dir auch die Daumen!
Liebe Grüße
Jenny