[BWL02 vom 16.05.15] Klausur Aalen

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Nemic
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18.08.14 18:20

Hallo,

hier die Themen der heutigen Klausur aus Aalen:

Detailaufgaben:

A.1
Was und wozu ist/macht man ein Assessment-Center
A. 2
Aufgabe des Marketingcontrolling und vier Faktoren
A.3
Erklärung:
Finanzkongruenz, Deckungsbeitrag, Verschuldungsgrad, Selbstfinanzierung
A.4
Fällt mir grad nich mehr ein ^^
A.5
Verhaltensgitter: 4 Extrempunkte erklären



Komplexaufgabe B.1:
Man sollte ein Grob-Konzept für ein Marketing-Mix erstellen anhand eines Sportkleidungshersteller. Produkte(MP3-Player an Ski-Jacke, beheizbare Handschuhe, beheizsbare Schuhe, etc.) und ein paar Infos über das Unternhemen waren gegeben und man sollte außerdem die mögliche Unternehmensausgangsposition und Unternehmensumwelt angeben.

Komplexaufgabe B.2:
Irgend ein Referat aus Sicht der Assistenint der Geschäftsleitung über Personalwesen (Managagement, Ziele, Aufgaben, etc.) <-- Hab ich nich bearbeitet.
Technische Informatik - B. of Eng. (Dez. '13 - Jul '17 (geplant))
=================================================
1. S: Fertig!
2. S: Fertig!
3. S: Fertig!
4. S: Fertig!
5. S: Fertig!
6. S: Fertig!
7. S: 3/4 fertig
toby1989

Die BWL 20 Klausur hatte ähnliche Detailaufgaben und die beiden Komplexaufgaben waren die selbe.

A.1 Unterschied zwischen induktiv oder empirisch / deduktiv oder denklogisch erklären.

A.2 Joint Venture und Konzern erklären

A.3 siehe BWL 02

A.4 Public Relations erklären und zwei Instrumente nennen

A.5 siehe BWL 02



Gruß Tobias
Antworten