Das wichtigste vorweg: bestanden!!!!
Zum Ablauf der Prüfung...zuerst wurde die BA durchgekaut....dabei aber auch rechts und links des Weges gefragt....Anspruchsvoll, aber nix dramatisches.
Danm ging es mit dem Schwerpunkt Logistik weiter...
Begonnen mit SCM. Was das ist, warum eine hoehere Bedeutung als frueher.dabei wollt der Fragensteller insb. auf die immer geringere Wertschoepfungstiefe raus.
Dann ging es weiter mit Mikro, Makro und Megalogisitik. (BTW: nicht Bestandteil der Logistikbuecher). Und noch irgendwelche Stichwoerter die aber ebnfalls KEIN Bestandteil der Buecher waren..irgendwas mit clock soundso
Dann ging es um Logisitikaufgaben..irgendwie hatte ich da nen kleinen black-out.
Also weiter zu Transportmitteln. Da dachte ich joa das wird....aber dann ging es um Teu, wieviel auf ein Containerschiff passt, wie lang es dauert ein Containerschiff im Hamburger Hafen umzuschlagen und wie man Ware von China nach Deutachland ohne Containerschiff transportiert (Stichwort: Stückgut wollten sie hoeren)....
Und dann irgendwann war die Zeit auch endlich um..
Fazit: Die Vorbereitung von BWL02 und UFU haette ich mir sparen koennen...ebenso haette ich mir die logistikbuecher schenken koennen (JiT, CFPR, Bestellverfahren etc.) wurde gar nicht gefragt, statt dessen waere heute ein Kapitaen als Joker hilfreicher gewesen

ansonsten gibt es einfach keine Einschränkung der Fragen...
Dies solltet ihr bei der Auswahl der Vertiefung beachten, das ALLES in dem Bereich gefragt wrden kann und wird nicht nur Studieninhalte. Wenn man demnach in dem Bereich nicht arbeitet und Erfahrung mit einbringen kann, kommt man u.U ins schwimmen...