Hallo zusammen,
die Note ist da und jetzt können die Vorbereitungen für den 20.03 richtig los gehen.
Wer ist noch dabei?
Kolloquium 20.03
... jawoll bin auch dabei!
Gestern wurden die Einladungen per email verschickt. Sehe ich es richtig, dass es abends keine Abschlussfeier mit Urkundenübergabe gibt, sondern man sich nach bestandener Prüfung die Urkunde beim Prüfungsamt abholt??

Gestern wurden die Einladungen per email verschickt. Sehe ich es richtig, dass es abends keine Abschlussfeier mit Urkundenübergabe gibt, sondern man sich nach bestandener Prüfung die Urkunde beim Prüfungsamt abholt??
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 174
- Registriert: 27.01.12 13:45
eh ichs vergesse ... ich drücke euch alle Daumen und Zehen, die ich hab! viel erfolg euch! 

Hallo zusammen,
ich habe mein Studium nun tatsächlich hinter mir...
Gern möchte ich euch kurz zum Abschluss von meinem Kolloquium berichten.
Vorab: ich bin absolut nicht der Typ, der mündliche Prüfungen mag und war demnach tierisch aufgeregt...
Meine Prüfer waren Prof. Dr. Feucht und Prof. Dr. Sprengel-Menzel. Beide kannte ich bis dato leider nicht und keiner der beiden war Gutachter meiner DA.
Zu Beginn wurde locker in das Gespräch eingeleitet und ich sollte die Ziele, die Vorgehensweise und die Schlussfolgerung meiner DA vorstellen. Zwischendurch wurden ein paar Fragen gestellt. Danach wurde ich zu meinem Schwerpunkt Controlling befragt. Insbesondere zu den Aufgaben, Zielen und Instrumenten des strategischen und operativen Controllings. Etwas vertieft wurde dann das Erfahrungskurvenkonzept und die BCG-Matrix sowie Frühwarnsysteme. Dann folgten 2-3 Fragen zu meinem Schwerpunkt Führung und Organisation zum Thema Mitarbeitermotivation. Zu meinem Schwerpunkt Handelsmanagement wurde nichts gefragt. Insgesamt war es eher ein Dialog als ein reines Abfragen. Beide Prüfer waren sehr nett und angenehm. Die Zeit verging wie im Flug...
Nun wurde ich kurz raus geschickt und nach ca. 5 Minuten wurde mir meine Note zum Kolloquium mitgeteilt. Ich hätte vorab nie mit so einer super Note gerechnet...
Nun war das Studium also nach 3 1/4 stressigen Jahren geschafft...
Etwas schade fand ich, dass man lediglich seine Unterlagen im Prüfungsamt abholte und das war es dann... Kein Foto und kein gemeinsamer Abschluss am Abend.
Dennoch: ich habe keine Minute meines Studiums bereut und bin erleichtert dieses nun abgeschlossen zu haben
Allen, die es noch vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg!!!
LG,
Minkel
ich habe mein Studium nun tatsächlich hinter mir...
Gern möchte ich euch kurz zum Abschluss von meinem Kolloquium berichten.
Vorab: ich bin absolut nicht der Typ, der mündliche Prüfungen mag und war demnach tierisch aufgeregt...
Meine Prüfer waren Prof. Dr. Feucht und Prof. Dr. Sprengel-Menzel. Beide kannte ich bis dato leider nicht und keiner der beiden war Gutachter meiner DA.
Zu Beginn wurde locker in das Gespräch eingeleitet und ich sollte die Ziele, die Vorgehensweise und die Schlussfolgerung meiner DA vorstellen. Zwischendurch wurden ein paar Fragen gestellt. Danach wurde ich zu meinem Schwerpunkt Controlling befragt. Insbesondere zu den Aufgaben, Zielen und Instrumenten des strategischen und operativen Controllings. Etwas vertieft wurde dann das Erfahrungskurvenkonzept und die BCG-Matrix sowie Frühwarnsysteme. Dann folgten 2-3 Fragen zu meinem Schwerpunkt Führung und Organisation zum Thema Mitarbeitermotivation. Zu meinem Schwerpunkt Handelsmanagement wurde nichts gefragt. Insgesamt war es eher ein Dialog als ein reines Abfragen. Beide Prüfer waren sehr nett und angenehm. Die Zeit verging wie im Flug...
Nun wurde ich kurz raus geschickt und nach ca. 5 Minuten wurde mir meine Note zum Kolloquium mitgeteilt. Ich hätte vorab nie mit so einer super Note gerechnet...
Nun war das Studium also nach 3 1/4 stressigen Jahren geschafft...
Etwas schade fand ich, dass man lediglich seine Unterlagen im Prüfungsamt abholte und das war es dann... Kein Foto und kein gemeinsamer Abschluss am Abend.
Dennoch: ich habe keine Minute meines Studiums bereut und bin erleichtert dieses nun abgeschlossen zu haben

Allen, die es noch vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg!!!
LG,
Minkel
Diplomkauffrau (FH) seit 20.03.2015
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 174
- Registriert: 27.01.12 13:45
herzlichen Glückwunsch und danke für deine Erfahrung!
Hallo ihr lieben,
nachdem ich es nun auch hinter mir habe, möchte ich auch einen letzten Eintrag in diesem Forum machen, um euch meine Erfahrung weiterzugeben... Ich war ebenfalls am Freitag beim Kolloquium, habe erfolgreich bestanden und fühle mich nun um einige kg leichter und freier
Ich habe IBC studiert, und bei mir lief das Kolloquium grob wie folgt ab:
Es war in 3 Teile à ca 15min unterteilt:
1) Thema Bachelor Arbeit: hier sollte ich nochmal zusammenfassen über was ich geschrieben habe, was mein Motiv dafür und meine wichtigsten Ergebnisse waren. Darüberhinaus wurden noch ein paar Fragen gestellt, aber es ging nicht allzusehr in die Tiefe. Es wurde auch Bezug zur Beurteilung der BA genommen, also macht euch am besten auch ein paar Gedanken dazu, was man noch verbessern könnte bzw hätte anders machen sollen. Das war Meinung nach der leichteste Part. Anschließend..
2) Vertiefungsrichtung: es wurden zur gewählten Vertiefungsrichtung Fragen gestellt. Bei mir war das Personal.. Ein Teil der Fragen wurde in Englisch gestellt und musste auch auf Englisch beantwortet werden. Außerdem kamen auch Fragen zu ELK dran. Zu empfehlen ist es also, die Hefte der Vertiefungsrichtung und ELK (nur grob!) nochmal zu wiederholen.
3) allgemeine BWL: hier kamen auch ganz unterschiedliche Fragen zu BWL allgemein dran. Teilweise durfte ich sogar wählen (..."lieber Marketing oder Produktion?"). Am besten hierfür die Grundlagen Module wiederholen.
So wie ich es empfunden habe, gingen die Fragen teilweise schon ans Eingemachte, aber vielleicht war das einfach auch der Aufregung geschuldet. Ich wusste jedenfalls oft nicht mehr weiter.. Aber vielleicht ist das auch die Art der Fragetechnik, um uns an den Rand unseres Wissens zu bringen. Jedenfalls war ich mit der abschließenden Note superzufrieden.
Im Anschluss gab es übrigens nach ca 15 min im Prüfungsamt die Bachelor-Urkunde, Exmatrikulationabescheinigung etc.
Außerdem ist auch eine Einladung zu einer Abschlussfeier dabei, ich kann also nicht bestätigen, dass die AKAD da nix für uns macht.
Allen die es noch vor sich haben wünsche ich viel Erfolg! Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr mir auch gerne eine PN schicken.
nachdem ich es nun auch hinter mir habe, möchte ich auch einen letzten Eintrag in diesem Forum machen, um euch meine Erfahrung weiterzugeben... Ich war ebenfalls am Freitag beim Kolloquium, habe erfolgreich bestanden und fühle mich nun um einige kg leichter und freier

Ich habe IBC studiert, und bei mir lief das Kolloquium grob wie folgt ab:
Es war in 3 Teile à ca 15min unterteilt:
1) Thema Bachelor Arbeit: hier sollte ich nochmal zusammenfassen über was ich geschrieben habe, was mein Motiv dafür und meine wichtigsten Ergebnisse waren. Darüberhinaus wurden noch ein paar Fragen gestellt, aber es ging nicht allzusehr in die Tiefe. Es wurde auch Bezug zur Beurteilung der BA genommen, also macht euch am besten auch ein paar Gedanken dazu, was man noch verbessern könnte bzw hätte anders machen sollen. Das war Meinung nach der leichteste Part. Anschließend..
2) Vertiefungsrichtung: es wurden zur gewählten Vertiefungsrichtung Fragen gestellt. Bei mir war das Personal.. Ein Teil der Fragen wurde in Englisch gestellt und musste auch auf Englisch beantwortet werden. Außerdem kamen auch Fragen zu ELK dran. Zu empfehlen ist es also, die Hefte der Vertiefungsrichtung und ELK (nur grob!) nochmal zu wiederholen.
3) allgemeine BWL: hier kamen auch ganz unterschiedliche Fragen zu BWL allgemein dran. Teilweise durfte ich sogar wählen (..."lieber Marketing oder Produktion?"). Am besten hierfür die Grundlagen Module wiederholen.
So wie ich es empfunden habe, gingen die Fragen teilweise schon ans Eingemachte, aber vielleicht war das einfach auch der Aufregung geschuldet. Ich wusste jedenfalls oft nicht mehr weiter.. Aber vielleicht ist das auch die Art der Fragetechnik, um uns an den Rand unseres Wissens zu bringen. Jedenfalls war ich mit der abschließenden Note superzufrieden.
Im Anschluss gab es übrigens nach ca 15 min im Prüfungsamt die Bachelor-Urkunde, Exmatrikulationabescheinigung etc.
Außerdem ist auch eine Einladung zu einer Abschlussfeier dabei, ich kann also nicht bestätigen, dass die AKAD da nix für uns macht.
Allen die es noch vor sich haben wünsche ich viel Erfolg! Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr mir auch gerne eine PN schicken.