Hallo zusammen,
im Anhang die Klausur vom 12.7.2014 in ICM02.
Ca 4 Wochen vorher war ein Seminar zu ICM02, das wurde von Fr. F-r-e-y geleitet.
Viel Erfolg allen die es vor sich haben.
Gruß
Dommas
ICM02 Klausur vom 12.7.2014
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!

Hallo zusammen,
anbei stelle ich euch gerne mal meine Zusammenfassung für ICM zur Verfügung. Ich selbst schreibe im November meine Klausur in Stuttgart. Wäre super wenn Ihr euch dazu äußern könnte oder wenn ich euch somit eine Hilfe sein kann.
anbei stelle ich euch gerne mal meine Zusammenfassung für ICM zur Verfügung. Ich selbst schreibe im November meine Klausur in Stuttgart. Wäre super wenn Ihr euch dazu äußern könnte oder wenn ich euch somit eine Hilfe sein kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So heute haben wir die Klausur ins stuttgart geschrieben:
Detailfragen;
1. affektive und neutrale Kulturen beschreiben und Beispiele nennen.
2. 10 Schritte zur Überwindung kultureller Dilemmata nennen
3. transnationale und internationale Unternehmen beachreiben und Beispiele nennen.
4. Globalisierung -> positive und negative Beispiele (mc donalds und wal Mart)
Komplex:
1.Individualistischeund kollektivistische Kulturen, charakterisieren und Beispiele nennen
2. Gründung einer auslandsgesellschaft in Osteuropa..kollektivistisch. Konflikte/Lösungswege/handlungsempfehlugen
3. Bedeutung von Verträgen in individualistischen und kollektivisischen Kulturen
Komplex (hab ich nicht gemacht)
Universalismus vs. Partikularismus
Irgendwas mit einem langfristigen Vertrag und Rohstoffpreisen.
Alles in alle denke ich ein dankbare Modul, das man mit wenig Aufwand bestehen kann.
Viel Erfolg allen!
Detailfragen;
1. affektive und neutrale Kulturen beschreiben und Beispiele nennen.
2. 10 Schritte zur Überwindung kultureller Dilemmata nennen
3. transnationale und internationale Unternehmen beachreiben und Beispiele nennen.
4. Globalisierung -> positive und negative Beispiele (mc donalds und wal Mart)
Komplex:
1.Individualistischeund kollektivistische Kulturen, charakterisieren und Beispiele nennen
2. Gründung einer auslandsgesellschaft in Osteuropa..kollektivistisch. Konflikte/Lösungswege/handlungsempfehlugen
3. Bedeutung von Verträgen in individualistischen und kollektivisischen Kulturen
Komplex (hab ich nicht gemacht)
Universalismus vs. Partikularismus
Irgendwas mit einem langfristigen Vertrag und Rohstoffpreisen.
Alles in alle denke ich ein dankbare Modul, das man mit wenig Aufwand bestehen kann.
Viel Erfolg allen!