auch ich habe heute endlich WIM03 hinter mich gebracht. Ich krieg zwar ganz ehrlich, fast gar nichts mehr zusammen. Aber ich dachte mir, ich eröffne einfach mal den Thread vielleicht kann dann noch jemand genauer ergänzen. Das ich noch zusammen bekomme, welche Aufgaben das aus den Heften gewesen sein könnten, ich habe wirklich keinen Schimmer
Ersteinmal: Ich bin wirklich ein Matheschisser. Habe die Klausur ewig geschoben. Alle denen Differenzialrechnung nicht in die Wiege gelegt wurde kann ich nur empfehlen sich ausgiebig damit zu beschäftigen und sich vor allem mit einfachen Grundrechenregeln zu beschäftigen, denn daran scheitert der Lösungsweg dann oft. Heute hoffe ich, dass sich WIM03 bei mir erledigt hat.
Detailaufgabe:
1. Limes bestimmt. Limes ging gegen null. Nach Einsetzen in die Funktion (war ein Bruch) wäre 0/0 da gestanden. Kleinste Potenz ausklammern und ab geht die Post

2. Unstetigkeitsstelle bestimmen und Graph um die Unstetigkeit rum skizzieren
3. 3 Funktionen zum Ableiten. Einmal Produktregel, einmal Quotientenregel und einmal konnte man die Funktion so vereinfachen, dass es einfach mit der Potenzregel zu lösen war

4. Wendepunkte einer Funktion bestimmen. Ort und Art.
Komplexaufgabe.
1. Kostenfunktion und Preisfunktion waren gegeben
Fragen waren nach Gewinnmaximum, Deckungsbeitragmaxium, Stückdeckungsbeitragmaximum, Schwelle Ertragsgesetz, Kostenminimum, Betriebsminimum. Also eigentlich rechter Standard.
2. Produktionsfunktion, habe ich nicht genauer angeschaut.
Wenn natürlich noch jemand genauer ergänzen kann, dann gerne machen.
Aber ich denke ein paar Infos sind besser als keine.