AST81 Klausur 24.01.15

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
WIStudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 153
Registriert: 24.06.12 12:34

Es ist vielleicht ein bißchen knapp, aber morgen ist ja nicht die letzte Klausur. Habe anbei mal die Klausuren aus 2013 und 2014 bearbeitet und mir eine Menge möglicher Fragen überlegt und beantwortet. Das ersetzt übrigens nicht die eigenen Bemühungen, den Stoff aufzunehmen und zu verstehen :-). Aber helfen kann es dennoch.

Ach ja, AST817 hab ich nicht mehr geschafft, liefere ich evtl. heute abend noch nach.

Es wird doch nicht _nur_ gedownloaded ;-).

(EDIT 28.03.2015: bin dabei, die Fragensammlung zu aktualisieren, bin ja am 11.04. nochmal dabei. Lade den letzten Stand in einem neuen Beitrag hoch. Alles nach bestem Wissen und Gewissen. Hth!)
Zuletzt geändert von WIStudent am 28.03.15 17:57, insgesamt 3-mal geändert.
max_es
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 07.08.14 09:14

Super, das ist sehr lieb von dir! Mir bleibt die Klausur morgen leider erspart, lieg mit ner fetten Mandelentzündung flach, verdammt. Wünsch euch auf jeden Fall viel Erfolg und bestes Gelingen!
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):

Semester1: RER81, SYA81, ICM02, PMN01
Semester2: SYD81, AST81, WIP08, GPM01, SDH01
Semester3: PEW81, MEWIW, Kolloquium

offen, in Arbeit, abgeschlossen

Master of Engineering (seit 13.05.2016)
MaRcO1105
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 07.08.14 07:32

Super!Klasse! das ist wirklich eine super Hilfe! ich denke, da die Zeit bis morgen auch sehr knapp ist werde ich mich einfach auf das konzentrieren und versuchen die Klausur irgendwie zu bestehen...Ich finde die Probeklausur hat es schon wirklich ins sich. Was denkt ihr?
jbackes1984
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.08.14 19:05

Genial, danke!!!!!
as1703
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.04.14 15:22

Also.man muss eines sagen, diese Klausur hatte nichts mit den davorgehenden zu tun, noch mit deren Niveau. Sogar die Musterklausur war ein Kindergeburtstag dagegen!
Und ich war sicher nicht schlecht vorbereitet. Ich habe vorzeitig das zeitliche gesegnet.
Glück an alle, die letztes Jahr noch schreiben durften!
MaRcO1105
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 07.08.14 07:32

Absolut richtige Aussage! Hefte zu wissen kamen gar nicht dran! Ohne SDH vorher gehabt zuhaben hätte man eigentlich keine Chance zu bestehen..lediglich 812/813/814 waren relevant! Mit viel Glück kann ich mich mit einer vier retten! Es wurde auch eigentlich nur Detailwissen abgefragt..das war schon hart!
dommas
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 258
Registriert: 07.02.13 19:47

oha, das klingt krass...
Ich drück Euch die Daumen
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):

Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium

in Vorbereitung, abgeschlossen

Habe fertig! :)
MaRcO1105
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 07.08.14 07:32

Danke! Naja wir werden sehen, hängt definitiv vom Erwartungshaltung ab! Stichpunkte: soziale Systeme nach Luhmann, autonom autark, Differenzierung nach Luhmann, systemebenen der autopoieses,Kybernetik 2. Ordnung, informationstheorie...das waren so die Punktelieferabten..bissel was zu technischen Systemen und wirklich keine einzige Frage zu 816 und 817...das war denk ich nicht unbedingt vorhersehbar und vom schwierigkeitsgrad und Verständnis 5 Etagen über den bisher gelisteten klausurfragen..ich kann leider keine einzige Frage wiedergeben, da ich sie alle selbst nicht richtig verstanden habe..
max_es
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 07.08.14 09:14

Na super, was für eine Scheiße. Jetzt gibt es nicht mal mehr ein Seminar, und man fängt an total krasse Klausuren zu stellen. Na super...

Gab es denn überhaupt noch Komplexaufgaben?


Scheiße, ich wünsch euch viel Glück bei der Korrektur. Da darf ich mich auf was freuen im April.
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):

Semester1: RER81, SYA81, ICM02, PMN01
Semester2: SYD81, AST81, WIP08, GPM01, SDH01
Semester3: PEW81, MEWIW, Kolloquium

offen, in Arbeit, abgeschlossen

Master of Engineering (seit 13.05.2016)
MaRcO1105
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 07.08.14 07:32

Ich denke es kommt auf den klausursteller drauf an..habe mit jemanden geredet der beim Seminar war und mit so einer Klausur nicht gerechnet hat. Es gab 5 oder 6 Detailfragen zufallen Heften bis auf 816 und 817. komplex 1 war 812, komplex 2 813 und komplex 3 814.. Die Strichpunkte zu den komplexaufgaben habe ich oben geschrieben. Zum Beispiel gab es 9 Punkte für die Differenzierung von sozialen Systemen nach Luhmann...ehrlich gesagt sind das 2 Seiten im Heft die so mäßig punkte gab...das meinte ich mit im Detail..ich weiß ja nicht wie ihr lernt aber ich lasse auch ml Randbemerkungen aus..das sind 3 punkte die in Nebensätzen erklärt werden und dafür soviel Punkte. Naja es kann eigentlich nur besser werden, daher sehe ich entspannt meinem 2. Versuch entgegen ;)
Jasonday

Die Klausur von heute war auch von meiner Seite aus gesehen, der Wahnsinn.
Wie schon erwähnt wurden die Kernthemen der Systemtheorie und auch sogenannte Basics nicht wesentlich abgefragt, teilweise nur auf wenige kleine Detailaufgaben beschränkt.
Ich kann noch folgendes ergänzen:
- Einfacher Wirtschaftskreislauf (nach Baßeler 9 P.) und noch eine Zusatzfrage (weiß ich nicht mehr 2 P.)
- was bedeutet kausal und akausal? inkl. kleiner Skizze zum Verständnis
- Differenzierung von Systemen nach Luhmann
- Autopoietische Systeme erklären inkl. den 3 Ebenen (6 P.)
- Was bedeutet Beobachter 2. Ordnung? (4 P.)
- die erste Komplexaufgabe war ziemlich stark auf Kybernetik ausgelegt (hab ich nicht gemacht)
- die zweite Komplexaufgabe war über Soziale Systeme
Die Klausur war nur ein paar Stunden her, aber von den Fragen kann ich leider nicht mehr viel wiedergeben. Zeigt, wie überraschend die Prüfung für mich wahr.
Hoff ich muss nicht nochmals ran. Wird echt knapp.
WIStudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 153
Registriert: 24.06.12 12:34

Hi,

es ist genau, wie as1703 sagt - ich war sicher auch nicht schlecht vorbereitet, aber das dürfte das erste von ca. 50 absolvierten Modulen werden, wo ich verkackt habe. Die Detailaufgaben gingen eigentlich ganz gut, aber AST812, -3 und -4 gleichzeitig mit mehreren Aufzählungen und einzelnen Modellen.. tödlich.

Im Seminar wurden die Vorträge gehört udn disktutiert und ca. drei Übungen zu Wirkungsgraphen als Gruppenarbeiten durchgeführt.

Daß es 8 Credits nicht geschenkt geben kann, ist mir klar. Dafür machen wir 2 Tage Seminar, liefern ein Assignment ab und lernen 7 Hefte. Es ist aber sicher auch jedem klar, daß Klausuren immer so gestellt werden können, daß NIEMAND sie bestehen kann, weil niemand 7 Hefte auswendig lernen kann - insbesondere, wenn es 5-6 getrennte Themenbereiche gibt. Und der Veranstalter kann am Ende immer sagen "wieso.. lern halt ordentlich, dann kommst Du auch durch. Das stand alles in den Heften. Andere haben auch bestanden."

Mein Anspruch ist, auf umfassende Kenntnisse und Anwendung des Stoffes geprüft zu werden. Für eine 1.3 oder 1.0 darf es ruhig knifflig sein.. mit komplexen Anwendungen des Stoffes und individuellen Schlußfolgerungen beispielsweise. Aber einzelnes, punktuelles Fakten"wissen", Aufzählungen von Ebenen, Dimensionen, Differenzierungen, Klassifizierungen - das hat wohl wenig mit dem Verstehen des Stoffes zu tun. Das lese ich auch im beruflichen Umfeld nach, wenn ich es brauche. AST816 würde das womöglich gar als "Information" klassifizieren :?.. In der Musterklausur ist da ein schönes Beispiel mit dem "Matthäus-Prinzip" - in den Lernheften steht das irgendwo unter "sonstige". Beurteilt man mit dieser Kenntnis zielführend die Kenntnisse des Kunden..?

Jammern und es auf andere schieben nutzt allerdings wenig.. wie immer. Werde mich erstmal ein paar Tage mit anderen Themen befassen (dabei mal das Nachschreibeverfahren, die Anzahl Versuche und die Kündigungsfristen nachlesen :oops:) und dann warten wir einfach mal ab, wie die finalen Ergebnisse sind. Ggf. wird die Beurteilungsbasis ja an uns blöde Deppen angepaßt, die nichtmal ein paar einfache Aufzählungen hinbekommen.

Kopf hoch - es reicht, wenn man am Ende mit dem Zeugnis da steht. Wie die inneren Wirkbeziehungen aussehen, interessiert auch bei der Systembetrachtung von außen nicht ;-).
MaRcO1105
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 07.08.14 07:32

Hallo zusammen. Im Campus haben sich schon einige Studenten bezgl. der klausur gemeldet..schließt euch doch an, vielleicht haben wir es beim 2. Versuch dann einfacher :)
WIStudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 153
Registriert: 24.06.12 12:34

Hi,

nur mal der Vollständigkeit halber.. die Assignment-Note für AST81 wurde gerade erfaßt. Ob sich darüber argumentieren läßt, daß man nicht völlig daneben sein kann (..wenns eine 1.0 ist ;-)..)? Sind wir weiter gespannt auf die Klausurergebnisse.
WIStudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 153
Registriert: 24.06.12 12:34

Hi, Ihr Streber :-).

AST81-Klausurergebnis ist gerade gekommen: nicht bestanden :oops:.

Nächster Termin: 11.04.2015 11:00-13:00 Uhr (angemeldet).
Antworten