WST01

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
manuela.kramer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.12 16:17

Klausur am 13.07. geschrieben. Horror. Habe mich bereits für die nächste Prüfung angemeldet, da ich diese total verhauen habe.
Die Prüfungen, die im Modul hinterlegt sind, sind total irreführend. Wenn ihr die Prüfung bestehen wollt- lernt alles!- auch die Themen, die man laut Lernheft nur überfliegen soll.
Benutzeravatar
dirkross
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.03.12 14:12
Wohnort: Buchloe

Ja ich glaube das ist ein Guter Tip. Laut der letzten Notenübersicht, hat WST 01 mit 29 % Durchfallquote CPP mit 26 % als "Killermodul abgelöst.
Neugieriger Student. Befinde mich irgendwo zwischen ersten und drittem Semester.....
Muellerskuh
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.11 07:35
Wohnort: Marktheidenfeld

Hallo,

grundsätzlich sollte man in jedem Modul alles lernen. Nur dann ist man imho ausreichend vorbereitet, auch wenn der ein oder andere Dozent da evtl. anderer Meinung ist.

Was WST01 angeht: ich konnte mich damals nicht beschweren; alle Hefte gewissenhaft durchgearbeitet und mit 2,0 bestanden.
Allerdings habe ich auch Vorkenntnisse im Bereich Materialkunde / Metallkunde, da ich gelernter Metallfacharbeiter bin.

Grüße LX
Ziel: B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Fertig:
1. Sem.: fertig!
2. Sem.: fertig!
3. Sem.: KON01;
4. Sem.: FGI01; QUM01
manuela.kramer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.12 16:17

Hey, da hast Du es gut!
Geht mir dann sicher in den anderen Fächern so, zu denen ich dann mehr Praxisbezug habe. :D
Ich muss gestehen, WST ist ein Fach bei dem ich bereits beim Techniker froh war über die Runden gekommen zu sein. :D
Marver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.13 16:40

dirkross hat geschrieben:Ja ich glaube das ist ein Guter Tip. Laut der letzten Notenübersicht, hat WST 01 mit 29 % Durchfallquote CPP mit 26 % als "Killermodul abgelöst.
Kleine Korrektur am Rande...

Als ich meiner Freundin erzählte 29% Durchfallquote wäre eine "Hammerquote" meinte Sie nur "das kann nicht sein, das wäre lächerlich für ein "Killerfach"". Hatte dann selber nachgeschaut und nicht 29% fallen durch, ca. 50%.
Benutzeravatar
dirkross
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.03.12 14:12
Wohnort: Buchloe

Hy

die 29% waren 2010 oder 2011 in 2012 ist die Durchfallquote auf 50 5%nach oben geschnallt, genau zu dem Zeitpunkt als es keine Einschränkungen mehr gab. Wenn du den Grund hierfür wissen willst , es lässt sich (neben der neuen policy der AKAD) im Forum nachlesen.
Neugieriger Student. Befinde mich irgendwo zwischen ersten und drittem Semester.....
Marver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.13 16:40

Den Grund kenne ich....naja, mal schauen was ich dann so am 11.05 reißen kann/werde... :D :)
Benutzeravatar
portforce
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.14 13:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Moin zusammen,

Ich schreibe nächsten Monat WST01 und habe die Musterklausuren der AKAD University schon bearbeitet...
Habt ihr noch hilfreiches Übungsmaterial bzw. Infos, was in der Prüfung alles dran kommen kann?


Vielen Dank schon mal :)
Benutzeravatar
Janchen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.15 11:16

Hi,

ich habe letztes Jahr die Prüfung geschrieben und leider nicht bestanden.
Vielleicht klappt es nächste Woche.

Folgende Themen wurde damals abgefragt:

Eisen:
z.B.: Temperatur und Kristallstruktur (bei welcher Temperatur besitzt das Eisen welche KRZ etc.)
Eisen-Kohlenstoff-Gusswerkstoffe benennen

Stahl:
z.B.: Definitionen vom Stahl und Definition/Beschreibung etc.
Stahlguss

Bronze (Alles was dazu in den Übungsaufgaben ist, unter anderem auch etwas aus dem Bereich Kupfer)

Bezeichnung
z.B. S185 etc. (Quasi dass was auch in den Übungsaufgaben geübt wird)
vorgestellten Buchstaben (S; E; B; Y)
Seigerungen

Hauptteil: Erklärung des Hochofenprozesses

Das hatte ich mir nach der Prüfung so grob gemerkt. Ich hoffe es hilft.

VG Jana
Antworten