IBW02 am 13.12.2014

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Beate612
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 15.01.12 08:43

IBW02 am 13.12.2014

Detailfragen:
1.Einschätzung von zwei Situationen, um welche Form von Außenhandel es geht.
2. CIF-Agent beschreiben + Besonderheiten
3. Was muss man statistisch melden bei grenzüberschreitendem Handel innerhalb EU?
4. Bedeutung der UST-ID?
5. Welchen Grundsatz vertritt das Außenwirtschaftsgesetz + zwei Beschränkungsmöglichkeiten?
6. Einfuhrumsatzsteuer und Zollbetrag berechnen

Komplex1 (nicht gemacht)
1. Arten von Außenhandel + Vor- und Nachteile
2. Internationales Kaufvertragsrecht + wann gilt es?
3. Wie kann man Wechselkursrisiken absichern?

Komplex2
Deutscher Exporteur überlegt, ob er mehrere Maschinen an ein brasilianisches Staatsunternehmen von (Verschiffung von Hamburg nach Sao Paulo) verkauft
1. Welche Außenhandelsrisiken sind bei beschriebener Situation gegeben und wie können sie vermindert werden?
2. Konnossement beschreiben.
2. Bestätigtes und unwiderrufliches Konnossement erklären + Bedeutung Konnossement für Außenhandel.
3. Zwei INCOTERM wählen und beschreiben, welche Vorteile diese jeweils für Exporteur und Importeur haben.
4. Funktionen von Außenhandelsgarantien und zwei nennen.

Komplex3
Deutsches Unternehmen möchte hochwertige Elektrowerkzeuge nach China an verschiedene Zweigstellen von chinesischen Unternehmen verkaufen.
1. Was wäre ein geeigneter Distributionsweg? Insbesondere auf Handelsmittler eingehen.
2. Bestellerkredit erklären.
3. Nachsicht-Akkreditiv erklären + Vorteile für Importeur und Exporteur.
4. Verschiedenen Abrechnungswerte waren gegeben. Man sollte jeweils den CIF und den FOB Preis berechnen.

Es waren so viele Fragen aus so vielen verschiedenen Themenbereichen, dass sozusagen alles dran kam. Es fehlen ein paar Fragen, die ich nicht beantworten konnte, weil ich schlichtweg keine Ahnung hatte, was damit gemeint war. Die Reihenfolge ist auch ohne Garantie. Letztendlich war die Zeit knapp, volle drei Seiten Angabe, man musste genau lesen und konkret antworten. Die Zusammenfassung im Netz hilft, doch ohne das Buch zumindest zu überfliegen wird's eng.

LG
Beate
Antworten